Sicherheits-Update iOS 10.1.1 veröffentlicht

31.10.2016

Apple hat ein weiteres Sicherheits-Update veröffentlich, lässt sich aber nicht näher über Anzahl oder Art der betroffenen Schwachstellen aus. Die einzige Information lautet „iOS 10.1.1 includes the security content of iOS 10.1.“ Die Version iOS 10.1.1 ist verfügbar für iPhone 5 und älter, iPad vierte Generation und älter, iPod touch sechte Generation und älter.

Quelle: Apple

Windows 10 KB3197954 - kumulatives Update

29.10.2016

Für Windows 10 1607 und WindowsSever 2016 steht ein Update bereit, das Verbesserungen und Bugfixes enthält. Die neue Version vom 27. Oktober 2016 – KB3197954 (Betriebssystembuild 14393.351) bringt keine neue Features, weshalb es auch automatisch installiert wird, wenn Sie in den Update-Einstellungen den Punkt „Featureupdates zurückstellen“ aktiviert haben.

Quelle: Microsoft

Chrome OS - Sicherheits-Update für stabile Version

29.10.2016

Die stabile Version wurde auf die Versionsnummer 54.0.2840.79 (Plattform-Version: 8743.76.0) aktualisiert. Die neue Version, die eine Sicherheitslücke mit Priorität „hoch“ behebt, ist für alle Chrome-OS-Devices verfügbar außer für HP Chromebook 13 G1, Acer Chromebook 14 für Work und Thikpad 13 Chromebook. Das Update enthält außerdem Bugfixes und Verbesserungen.

Apple - Sicherheits-Updates für viele Produkte

29.10.2016

Folgende Sicherheits-Updates sind verfügbar:

  • iTunes 12.5.2 (Windows 7 und später),
  • iCloud for Windows 6.0.1 (Windows 7 und später),
  • Xcode 8.1 (OS X El Capitan v10.11.5 und später),
  • watchOS 3.1 (alle Apple Watch Modelle),
  • tvOS 10.0.1 (Apple TV 4. Generation),
  • Safari 10.0.1 (OS X Yosemite v10.10.5, OS X El Capitan v10.11.6 und macOS Sierra 10.12),
  • macOS Sierra 10.12.1, Security Update 2016-002 El Capitain, Security Updated 2016-006 Yosemite und iOS 10.1 (OS X Yosemite v10.10.5, OS X El Capitan v10.11.6 und macOS Sierra 10.12).

Windows 10 KB3199209 - Update außer der Reihe

21.10.2016

Der Patch von Microsoft wird bereits seit 3 Tagen ausgerollt und hat mich erst heute erreicht. Ein Service Stack Update für Windows 10 (1607) und Windows Server 2016 außerhalb des monatlichen kumulativen Updatepaketes. Viele Infos rückt Microsoft nicht darüber heraus, nur dass es das vorherige Update 3176936 ersetzt. Auf dieser Website in den Kommentaren wird von Problemen mit dem neuen Update KB3199209 berichtet. Wie Sie Windows-Updates managen können, erfahren Sie hier.

Quelle: Microsoft

Kritisches Rechteproblem in Linux-Kernel

20.10.2016

Die Schwachstelle im Kernel existiert mindestens seit der Version 2.6.22 und das bedeutet über 9 Jahre. Die Lücke ermöglicht lokalen Hackern, Dateien zu überschreiben, für die sie nur Leserechte haben. Gepatchte Kernels sind zum Teil bereits verfügbar.

Quelle: Heise
Kategorie: Betriebssystem, Linux

Microsoft: Oktober-Update behebt viele Sicherheitslücken

12.10.2016

Wieder einmal werden etliche Sicherheitslücken behoben. Betroffen sind viele Windows-Versionen, von Windows Vista bis Windows 10. Ob Ihr Betriebssystem dazu gehört, können Sie auf der zusammenfassenden Webseite von Microsoft überprüfen. Dort werden auch die einzelnen Schwachstellen näher aufgeführt.

Android - viele hoch kritische Sicherheitslücken

07.10.2016

Die Sicherheits-Updates sind vom 1.10.2016 und vom 5.10.2016 und beheben sehr viele, teils als hoch kritisch eingestufte Sicherheitslücken. Betroffen sind diverse Android-Devices und Nexus. Es wird dazu geraten, die Updates umgehend aufzuspielen. Die Android-Version Ihres Gerätes können Sie anhand dieser Dokumentation herausfinden.

Microsoft - etliche Sicherheits-Updates

24.09.2016

Das September-Update von Microsoft hat viele, teils schwerwiegende Sicherheitslücken behoben. Betroffen sind: Adobe Flash Player, ASP.NET MVC, Edge, Excel, Excel Services unter Microsof Sharepoint Server, Excel Viewer, Exchange Server, Internet Explorer 9 bis 11, Malicious Software Removal Tool, Office, Outlook, PowerPoint, PowerPoint Viewer, Sharepoint Server, Silverlight, Visio, Word, Word Automation Services, Word Viewer, Apple Mac OS X, Windows 7, 8.1, 10, RT 8.1; Server 2008, 2012 und Windows Vista.

Es wird dringend empfohlen, so schnell wie möglich zu aktualisieren. Nähere Informationen und alternative Downloadlinks für einzelne Sicherheits-Updates finden Sie unter dem unten stehenden Link.

Tipps

Die WordPress-Benutzerrollen

Veröffentlicht am: 3. November 2025

Kleine Checkliste für Ihre Sicherheit im Internet

Veröffentlicht am: 27. Oktober 2025

Wieso werden Websites gehackt?

Veröffentlicht am: 27. Oktober 2025

Thunderbird: Alle Schriften vergrößern

Veröffentlicht am: 10. August 2018

Komplett: WordPress-Grundlagen auf wp-lernen.de

Veröffentlicht am: 29. Dezember 2017

Tutorials

Timeframe für post_modified in Bricks

Veröffentlicht am: 3. November 2025

Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025

Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren

Veröffentlicht am: 29. September 2016

Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege

Veröffentlicht am: 24. September 2016

Reviews

Binnen-I be gone – Gendern war gestern

Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025

WordPress 4.8 – Preview

Veröffentlicht am: 5. Juni 2017

Joomla! 3.7 – Preview

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016

TTT Crop – Thumbnails auf Maß

Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016

Videos

Affinity ist nun kostenlos für Alle

Veröffentlicht am: 3. November 2025

Bricks 2.0 und Cascade Layer

Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025

Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video

Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren