Teamviewer: Auf ferne Rechner zugreifen

Veröffentlicht: 04.02.2011

Teamviewer ist eine Fernwartungssoftware, die es ermöglicht, einen entfernten Rechner so zu steuern, als säße man persönlich davor. Sie ist hilfreich für Präsentationen oder dem Support in Echtzeit über das Internet und für den privaten Gebrauch kostenlos. Dennoch: Wer Teamviewer einsetzt, sollte seinen Client richtig konfigurieren, um den Zugriff von außen auf das Nötigste zu beschränken. Auf der Herstellerseite steht ein ausführliches Handbuch zum Download bereit, in dem alle  Einstellungen dokumentiert sind.

Der verharmlosende Satz „Man braucht die Software nicht zu installieren“ täuscht leicht darüber hinweg, dass auch dieses Teamviewer vollen Zugriff auf den PC ermöglicht. So können zum Beispiel – bei der Standardeinstellung „Vollzugriff“ – die Sicht versperrrt  (der Bildschirm wird schwarz), Tastatur- und Mauszugriff geblockt und Dateien übertragen und ausgeführt werden.

Spezifikation:

Genre:
Remote
Kategore:
Vorgestellt
Software:
Teamviewer
Version:
6
Lizenz:
Kommerziell
Video-Sprache:
deutsch

Video-Kanal:
eSTUDI

Video-Herkunft:
Im Web gefunden

Autorin : Angelika Reisiger

Avatar
Langjährige PC - Nutzerin & Webdesignerin

Steckbrief:

Freizeit: Von 2006 bis 2013 in der Joomla!-Community aktiv, von Juli 2014 bis zum 17. Juli 2023 als Mitglied und Lead des Redaktionsteams der deutschen Website von WordPress.org und in weiteren Projekten (u. a. als GTE des Polyglot-Teams). Im Juli 2023 habe ich meine Mitarbeit für die deutsche WordPress-„Community“ auf die Forenmoderation reduziert.
Software-Lupe.de betreibe ich seit 2011.

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren