Timeframe für {post_modified} in Bricks

03.11.2025

Wie kann das Änderungs-/Aktualisierungsdatum ({post_modified}) eines Beitrags oder eines Custom Post Types (CPT) zeitlich begrenzt in Bricks eingebunden werden? Und wie kann ve …

Artikel lesen

Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte

02.10.2025

Seit WordPress 6.2 wird über den Block-Editor der Zugang zu Openverse bereitgestellt, einer Suchmaschine für (derzeit noch „nur“) Bilder und Audiodateien, die alle unter einer Crea …

Artikel lesen

XSS: Kann eine reine HTML-Website mit integriertem JavaScript gehackt werden?

19.02.2017

Diese Frage lässt sich trivial nicht beantworten. Zuerst sollte man verstehen, was XSS (Cross-Site-Scripting) ist, wie ein Angreifer die Website manipulieren kann und welchen Siche …

Artikel lesen
Kategorie: Webentwicklung

Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren

29.09.2016

Bis  zum 26. Juli 2016 konnte man kostenfrei von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 upgraden. Allerdings ohne einen Lizenzschlüssel für das neue Betriebssystem zu erhalten. Anfangs hi …

Artikel lesen

Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege

24.09.2016

Das Windows-Update zeigt die Fehlermeldung: „Beim Installieren von Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls dieser Fehler weiterhin …

Artikel lesen

Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren

08.09.2016

In vielen Anwendungen kann ein einzelnes Wort mit einem Doppelklick markiert und somit ausgewählt werden. Befindet sich hinter diesem Wort ein Leerzeichen, wird dieses in den meist …

Artikel lesen

Die neue Tag-Funktion in Joomla! 3.1

24.03.2013

Mit der Version 3.1 von Joomla! hält eine neue Funktion Einzug, die viele sicherlich bereits aus Wordpress kennen: das Tagging. Man vergibt Stichwörter über die vielerlei Listen ge …

Artikel lesen
Kategorie: CMS, Joomla!

Backup Teil 2 – FileZilla installieren und einrichten

25.11.2012

In diesem zweiten Teil der Tutorial-Reihe „Backups und Wiederherstellung“ beschäftigen wir uns mit dem FTP-Client Filezilla. Im Fokus liegt hierbei die schnelle und effiziente Einr …

Artikel lesen
Kategorie: FTP, Webentwicklung

Backup Teil 1 – Grundsätzliche Definitionen

15.11.2012

In diesem Tutorial werden die grundlegenden Begriffe erklärt. Wer etwas online stellen will, benötigt dafür „Webspace“. Diesen erhält er in der Regel von seinem Provider – auch Hos …

Artikel lesen
Kategorie: Webentwicklung

Tipps

Die WordPress-Benutzerrollen

Veröffentlicht am: 3. November 2025

Kleine Checkliste für Ihre Sicherheit im Internet

Veröffentlicht am: 27. Oktober 2025

Wieso werden Websites gehackt?

Veröffentlicht am: 27. Oktober 2025

Thunderbird: Alle Schriften vergrößern

Veröffentlicht am: 10. August 2018

Komplett: WordPress-Grundlagen auf wp-lernen.de

Veröffentlicht am: 29. Dezember 2017

Reviews

Binnen-I be gone – Gendern war gestern

Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025

WordPress 4.8 – Preview

Veröffentlicht am: 5. Juni 2017

Joomla! 3.7 – Preview

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016

TTT Crop – Thumbnails auf Maß

Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016

Videos

Affinity ist nun kostenlos für Alle

Veröffentlicht am: 3. November 2025

Bricks 2.0 und Cascade Layer

Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025

Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video

Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016

Quick-Tipp

Windows: Bildschirmlupe

Wie schon bei den Vorgängerversionen ist auch in Windows 7 bis 10 eine Vergrößerungsfunktion enthalten. Einen schnellen Zugriff darauf bietet das Tastenkürzel Windows-Taste und +. Ein Klick …

mehr

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren