Software-Lupe
Twitter – folge mir
  • News
    • Kurznachrichten
  • Infos
    • Suche
  • Reviews
  • Tutorials
  • Tipps
  • Videos
Sie befinden sich hier: StartseiteTippsThunderbird Profilemanager aufrufen – ab Windows 7
Tipps

Tipps

Thunderbird Profilemanager aufrufen – ab Windows 7

Mit dem Thunderbird Profilemanager können, wie der Name schon andeutet, unterschiedliche Profile für das E-Mail-Programm Thunderbird angelegt werden. So ist es möglich, sich zum Beispiel ein E-Mail-Programm für die Arbeit und ein E-Mailprogramm für die private Korrespondenz mit differenten Adressbüchern und Add-ons einzurichten.

Doch wie ruft man den Profilemanager auf? In der Menüleiste des E-Mail-Programms ist er jedenfalls nicht zu finden. Ein eventuell geöffnetes Thunderbird muss zuerst geschlossen werden.

Anschließend klickt man auf den Windows-Startbutton (unten links) und dann auf ausführen, oder man nutzt das Tastenkürzel Windows-Taste + R, um das Fenster mit der Bezeichnung Ausführen zu öffnen. Für Windows 7 tippt man hier den Befehl:

thunderbird.exe -p

ein. Für ältere Windows-Versionen kann eventuell die Angabe des Pfades zur ausführbaren Datei (thunderbird.exe) notwendig sein, standardmäßig ist es dieser Pfad (Mit! Anführungzeichen):

"C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p

Wenn Windows oder Thunderbird selbst woanders installiert wurden, muss dieser Pfad natürlich entsprechend angepasst werden. Ein Klick auf “OK” öffnet den Profilmanager.

Hits: 4.363

Datum: 11.01.2011

Update: 25.03.2017

Kategorie: E-Mail

Software: Thunderbird

Versionsnummer: 45.2.0 und älter

Hersteller: Mozilla Foundation, Website

Tipps-Übersicht
Firefox Profilemanager aufrufen – ab Windows 7 Wie finde ich die PHP-Informationen (PHP-info)?

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Thunderbird: Alle Schriften vergrößern

    10.08.18

    Thunderbird ist in die Jahre gekommen, unter der Haube tut sich zwar technisch gesehen viel, aber das altbackene Aussehen sowie …

    Tipp lesen
  • Microsoft Office, Outlook & co manuell aktualisieren

    16.10.16

    Das Windows-Update bietet die Option, Office- und weitere zusätzliche Microsoft-Software mit zu aktualisieren. Des Weiteren könn …

    Tipp lesen
  • Thunderbird manuell aktualisieren

    14.10.16

    Falls Sie das automatische Aktualisieren nicht autorisiert haben, ist es auf jeden Fall eine gute Idee, wenn Sie sich über vorli …

    Tipp lesen
  • 1
  • 2

Über die Autorin:

Avatar
PC-Nutzerin
seit dem Jahr:
1992
Angelika Reisiger

Steckbrief:

Freizeit: Von 2006 bis 2013 in der Joomla!-Community aktiv, seit 2014 Mitglied des Redaktionsteams der deutschen Website von WordPress.org und Mitwirkung in weiteren Projekten der WordPress-Community. Software-Lupe.de betreibe ich seit 2011.
Job: In meinem eigenen kleinen Unternehmen Apart-Webdesign arbeite ich als Webdesignerin und entwickle Websites vom ersten Pixel bis zum letzten Byte.
Meine Websites:
  • Apart-Webdesign
  • Gutenberg-Editor
  • WP-Lernen
  • Software-Lupe

Sicherheitslücken

Sicherheitslücken
  • Joomla! 3.9.24 – Sicherheits- und Wartungsrelease12.01.21

  • Joomla! 3.9.23 – Sicherheits- und Wartungsrelease25.11.20

  • Typo3 – Drei Sicherheitslücken TYPO3-CORE-SA-2020-009 bis -01121.11.20

  • Drupal – Sicherheitsupdate SA-CORE-2020-01221.11.20


© 2011 - 2021 · Software-Lupe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechtliches
top
Danke!
Menü
  • News
    ▼
    • Kurznachrichten
  • Infos
    ▼
    • Suche
  • Reviews
  • Tutorials
  • Tipps
  • Videos