Joomla! 2.5 + 1.7: Menüpunkte und Module nur für Gäste sichtbar

Oft wird von Joomla!-Anwendern nach der Möglichkeit gefragt, bestimmte Menüpunkte oder Module nur für Gäste sichtbar zu machen. Ein dafür prädestiniertes Beispiel wäre das Registri …
Artikel lesenAb Fírefox 4: RSS-Icon zurückholen

In Firefox 3.x zeigt ein RSS-Icon in der Adresszeile an, wenn eine Website RSS-Feeds zum Abonnieren anbietet. Mit einem Klick darauf konnte man so schnell und unkompliziert die New …
Artikel lesenAb Firefox 4: Menüleiste wieder einschalten

Das optische Erscheinungsbild der neuesten Version 4.0 des Browsers Firefox von Mozilla ist eins der ersten Dinge, die nach der Neuinstallation oder einem Upgrade auffallen. Das Br …
Artikel lesenAb Firefox 4: Statusleiste ändern

Was mich stark an Firefox 4 genervt hatte, war dieses Pop-up links unten, das die ehemalige Statusleiste ersetzt. Richtig gelesen! Das gehört für mich schon der Vergangenheit an. D …
Artikel lesenSchrift und Bilder im Browser schnell vergrößern

Wenn die Schrift im Browser zu klein ist, hilft das Tastenkürzel: STRG und +. Pro Tastendruck wird der Inhalt des Browsers um eine bestimmte Zoom-Stufe vergrößert, mit STRG und – w …
Artikel lesenFenster vergrößern per Tastendruck

Wer seinen Monitor auf eine Bildschirmhöhe von 720px oder kleiner eingestellt und möglicherweise noch eine zusätzliche Menüleiste im Browser aktiviert hat, der kennt garantiert die …
Artikel lesenWie finde ich die PHP-Informationen (PHP-info)?

Wer PHP-Programme installieren möchte, benötigt oft bestimmte Angaben. Als Erstes müssen die technischen Mindestvoraussetzungen gegeben sein, das sind die PHP Version und falls das …
Artikel lesenThunderbird Profilemanager aufrufen – ab Windows 7

Mit dem Thunderbird Profilemanager können, wie der Name schon andeutet, unterschiedliche Profile für das E-Mail-Programm Thunderbird angelegt werden. So ist es möglich, sich zum Be …
Artikel lesenFirefox Profilemanager aufrufen – ab Windows 7

Mit dem Firefox Profilemanager können, wie der Name schon andeutet, unterschiedliche Profile für den Firefox angelegt werden. So ist es möglich, sich zum Beispiel einen Browser für …
Artikel lesen

Sicherheitslücken
Quick-Tipp
Ab Windows 7 – Fenster anheften
Die Funktion in Windows 7, Fenster schnell auf der linken oder rechten Seite anzuheften und somit die Arbeitsfläche auf zwei Fenster zu erweitern, erleichtert den Umgang mit vielen Dokumente …
mehrTutorials
Timeframe für post_modified in Bricks
Veröffentlicht am: 3. November 2025
Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte
Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
XSS: Kann eine reine HTML-Website mit integriertem JavaScript gehackt werden?
Veröffentlicht am: 19. Februar 2017
Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren
Veröffentlicht am: 29. September 2016
Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege
Veröffentlicht am: 24. September 2016
Reviews
Binnen-I be gone – Gendern war gestern
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025
WordPress 4.8 – Preview
Veröffentlicht am: 5. Juni 2017
Joomla! 3.7 – Preview
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video
Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016
TTT Crop – Thumbnails auf Maß
Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016
Videos
Affinity ist nun kostenlos für Alle
Veröffentlicht am: 3. November 2025
Bricks 2.0 und Cascade Layer
Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025
Workaround: Reset the brushes in Adobe Photoshop CC 2018
Veröffentlicht am: 29. Oktober 2017
Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016
