Komplett: WordPress-Grundlagen auf wp-lernen.de

Veröffentlicht: 29.12.2017
Kategorie: WordPress
Software: WordPress

Hersteller: WordPress

Version: ab 4.9.1

Eine Anleitung für alle, die WordPress einfach nur nutzen wollen. Absolut kostenlos und anonym, keine Werbebanner oder Affiliate-Links etc. Mit insgesamt 68 Kapiteln/Artikeln ist der Leitfaden von wp-lernen.de nun komplett. Diese – auch als Nachschlagewerk nutzbaren – Tutorials vermitteln das Basis-Wissen für WordPress.

WordPress-Grundlagen

Man lernt im Detail, wie man Inhalte für Beiträge oder Seiten einfügt, Bildergalerien, Kategorien, Stichwörter erstellt, Benutzer anlegt, erfährt alles über Benutzerrechte und den Umgang mit Widgets sowie das Anlegen von Menüs.

Natürlich wird auch dem Sicherheitsaspekt große Aufmerksamkeit gewidmet: Aktualisieren, Backups erstellen und der sichere Umgang in der EDV allgemein werden im Abschnitt „Aktualisieren und Backup“ ausführlich thematisiert.

Die WordPress-Grundlagen erklären alle Dinge, die mit der Rolle „Redakteur“ erlaubt sind. Darüber hinaus werden ein paar Bereiche der Rolle „Administrator“ angesprochen: „Benutzer-Management und Aktualisieren“. Die Kapitel sind auf dem Foto gelistet (Klick für Vollbild-Ansicht, dann Rechtsklick „Grafik/Bild anzeigen“):

wp-lernen.de Index

Generell liegt der Fokus auf Einfachheit in der Bedienung, so wird – trotz oft vielfältiger möglicher Wege – in der Regel nur ein einziger Weg beschrieben, um etwas in WordPress zu machen (z. B. einen Beitrag bearbeiten). Auch auf gute Dokumentation wurde Wert gelegt und vieles mit Screenshots und/oder Videos zur besseren Verständlichkeit ergänzt, hier ein Beispiel:

Beispiel Artikel Beitragsbilder

Geplant ist für die Zukunft, weitere Tutorials über Pagebuilder (Themify und Beaver Builder) sowie Plugins zu veröffentlichen.

Autorin : Angelika Reisiger

Avatar
Langjährige PC - Nutzerin & Webdesignerin

Steckbrief:

Freizeit: Von 2006 bis 2013 in der Joomla!-Community aktiv, von Juli 2014 bis zum 17. Juli 2023 als Mitglied und Lead des Redaktionsteams der deutschen Website von WordPress.org und in weiteren Projekten (u. a. als GTE des Polyglot-Teams). Im Juli 2023 habe ich meine Mitarbeit für die deutsche WordPress-„Community“ auf die Forenmoderation reduziert.
Software-Lupe.de betreibe ich seit 2011.

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren