Joomla! 2.5 + 1.7: Editorbuttons nur für Ausgewählte

Veröffentlicht: 08.06.2011
Kategorie: Joomla!
Software: Joomla!

Version: 1.7, 2.5

Das neue ACL-System von Joomla! 1.7/2.5 ist gut und schön und bereitet den Anwendern dennoch immer wieder Kopfzerbrechen. So wird oft nach der Möglichkeit gefragt, die Editor-Buttons des TinyMCE-Editors für bestimmte Gruppen oder Personen auszublenden. 

Ja, das geht und sehr einfach sogar. In der Joomla!-Vorgängerversion 1.5 war es ja bereits möglich, nur der Gruppe special Zugriff zu gewähren.

Nach demselben Prinzip funktioniert es auch in Joomla! 1.6 + 1.7 + 2.5, allerdings hat man hier durch die neue ACL noch mehr Möglichkeiten.

Das Zauberwort lautet Zugriffsebene. Wir befinden uns im Backend /Adminbereich von Joomla!.

  • Im ersten Schritt legen wir eine neue Gruppe an (Benutzer -> Gruppen -> Neue Gruppe), Gruppentitel Editoruser, übergeordnete Kategorie Public (Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn man Anwendern aus unterschiedlichen Gruppen Zugriff auf die Editor-Buttons geben möchte).
  • Als nächstes erstellen wir eine neue Zugriffsebene (Benutzer -> Zugriffsebene -> Neue Zugriffsebene) – ich nehme hier einen Ebenentitel mit Wiedererkennungswert Editorbuttons.
  • Nun steuern wir die Plugins an und wählen hier nacheinander die Editor-Buttons aus, deren Zugriff eingeschränkt werden soll. Zum Beispiel klicken wir Schaltfläche – Bild an, wählen unter Zugriffsebene Editorbuttons aus und speichern ab.
  • Jetzt schreiten wir zur Rechtevergabe. Angenommen es sollen nur Publisher und die hierarchisch höher liegenden Gruppen den Button Bild benutzen dürfen. Dann müssen wir erst zurück zu dem Menüpunkt Zugriffsebenen (Benutzer -> Zugriffsebene), hier klicken wir auf Editorbuttons und setzen ein Häkchen vor Manager, Publisher und Super Users.
  • Sollen nur bestimmte User den Bild-Button zu sehen bekommen, wählen wir statt Manager, Publisher und Super Users nur die Gruppe Editoruser aus. Und jetzt – Sie ahnen es sicher schon – picken wir uns die User unter Benutzer -> Benutzer aus, klicken die Auserwählten nacheinander an und fügen sie der Gruppe Editoruser hinzu.

Noch ein Tipp zum Schluss, man kann den Zugriff auf Bilder auch mit dem Editor JCE beschränken. Mit diesem ist es möglich,  Dateigröße, Dateiendung sowie jedem User einen eigenen Ordner vorzugeben. Dieser eigene Ordner ist dann das einzige, was dieser User von dem Webspace sieht. Hilfreich, wenn nicht jeder User Zugriff auf die Medien haben soll. z. B.

Autorin : Angelika Reisiger

Avatar
Langjährige PC-Nutzerin & Webdesignerin

Steckbrief:

Freizeit: Von 2006 bis 2013 in der Joomla!-Community aktiv, von Juli 2014 bis zum 17. Juli 2023 als Redakteurin und Lead des Redaktionsteams der deutschen Website von WordPress.org und in weiteren Projekten (u. a. als GTE des Polyglot-Teams). Seit Juli 2023 habe ich meine Mitarbeit für die deutsche WordPress-„Community“ auf die Forenmoderation reduziert.
Software-Lupe.de betreibe ich seit 2011.

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren