Kleine Checkliste für Ihre Sicherheit im Internet

Sicherheitslücken lauern überall Es gibt vermutlich keine Software, die wirklich sicher und vor Hackangriffen gefeit ist. Das gilt für jedes Betriebssystem (egal ob Windows, Mac, L …
Artikel lesenWieso werden Websites gehackt?

Ihre Website ist uninteressant für Hacker? Sie ist zu klein, kaum bekannt und hat wenige Besucher? In den seltensten Fällen schauen sich Hacker die Websites, die sie angreifen, übe …
Artikel lesenThunderbird: Alle Schriften vergrößern

Thunderbird ist in die Jahre gekommen, unter der Haube tut sich zwar technisch gesehen viel, aber das altbackene Aussehen sowie UI sind nahezu unverändert geblieben. Schlimmer noch …
Artikel lesenKomplett: WordPress-Grundlagen auf wp-lernen.de

Eine Anleitung für alle, die WordPress einfach nur nutzen wollen. Absolut kostenlos und anonym, keine Werbebanner oder Affiliate-Links etc. Mit insgesamt 68 Kapiteln/Artikeln ist d …
Artikel lesenFirefox 57 bedeutet das Ende für viele Add-ons – doch es gibt mindestens einen Ausweg

In diesem Artikel erkläre ich, wie man dennoch die alten Add-ons weiter nutzen kann. Am 14. November 2017 erscheint Firefox 57 (Quantum) – höchste Zeit jetzt Maßnahmen zu ergreifen …
Artikel lesenDie Mär von unsicheren älteren PHP-Versionen

Diese Fiktion wird durch ständige Wiederholungen nicht besser, das Gerücht, ältere PHP-Versionen in Webhosting-Pakten seien per se unsicher, hält sich hartnäckig. Zeit, damit einma …
Artikel lesenFirefox: Kennen Sie schon about:support?

Welche Firefox-Version ist installiert, wo ist mein Profilordner und welches Profil ist aktiv, welche Add-ons und Plugins sind installiert und vor allem, welche Versionsnummern hab …
Artikel lesenNotepad++ aktualisieren

Notepad++ (nicht zu Verwechseln mit dem Notepad von Windows) aktualisieren Sie, indem Sie auf das Fragezeichen (rechts oben in der Menüleiste) klicken, dann auf Notepad++ aktualisi …
Artikel lesenCMD, Eingabeaufforderung (als Administrator ausführen)

Vorweg, CMD (cmd.exe) und Eingabeaufforderung sind dasselbe, auch wenn die Fenster anders beschriftet sind. Diese Fenster beinhalten Kommadozeile und Eingabeaufforderung, ihr Auss …
Artikel lesen

Sicherheitslücken
Quick-Tipp
Vollbildmodus
Funktioniert in vielen Programmen unter Windows, nicht nur in Browsern: Um ein Fenster in den Vollbildmodus zu versetzen, drücken Sie einfach die Taste F11. Um den Modus zu beenden, drücken …
mehrTutorials
Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte
Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
XSS: Kann eine reine HTML-Website mit integriertem JavaScript gehackt werden?
Veröffentlicht am: 19. Februar 2017
Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren
Veröffentlicht am: 29. September 2016
Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege
Veröffentlicht am: 24. September 2016
Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren
Veröffentlicht am: 8. September 2016
Reviews
Binnen-I be gone – Gendern war gestern
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025
WordPress 4.8 – Preview
Veröffentlicht am: 5. Juni 2017
Joomla! 3.7 – Preview
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video
Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016
TTT Crop – Thumbnails auf Maß
Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016
Videos
Bricks Builder 2.0 und Cascade Layer
Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025
Workaround: Reset the brushes in Adobe Photoshop CC 2018
Veröffentlicht am: 29. Oktober 2017
Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016
Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher
Veröffentlicht am: 7. September 2016
