Foxit Reader und Phantom PDF – Sicherheits-Update veröffentlicht

17.11.2016

Mit den Versionen 8.1.1 für Foxit Reader und Foxit PhantomPDF, beide für Windows, werden drei Sicherheitslücken geschlossen, die in allen Versionen vor 8.1.1 enthalten sind. Zur Aktualisierung klicken Sie im Programm auf den „Hilfe“-Tab und dann auf „Jetzt nach Updates suchen“.

Quelle: Foxit
Kategorie: Sicherheit, Software

Adobe Flash - Sicherheits-Update mit Priorität 1

26.10.2016

Adobe hat heute ein Sicherheitspudate veröffentlicht, das eine hoch kritische Sicherheitslücke stopft. Betroffen sind folgende Versionen:  Adobe Flash Player Desktop Runtime – 23.0.0.185 und davor (Windows und Macintosh), Adobe Flash Player for Google Chrome – 23.0.0.185 und davor (Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS), Adobe Flash Player für Microsoft Edge und Internet Explorer 11  23.0.0.185 und davor (Windows 10 und 8.1) sowie Adobe Flash Player für Linux – 11.2.202.637 und davor (Linux).

Aktualisieren Sie so schnell wie möglich. Wie Sie den Flash Player aktualiseren können, erfahren Sie hier.

Quelle: Adobe

Foxit Reader und Phantom PDF - Sicherheits-Update veröffentlicht

20.10.2016

Betroffen von 6 Sicherheitslücken sind in Windows Foxit Reader und Foxit Phantom PDF beide Version 8.0.2.805 und davor, in Mac von 1 Schwachstelle der Foxit Reader v. 2.1.0.08084 und davor sowie in Linux 2.2 auch von 1 Schwachstelle der Foxit Reader v. 2.1.0.0805 und davor. Zur Aktualisierung klicken Sie auf den „Hilfe“-Tab und dann auf „Jetzt nach Updates suchen“.

Kategorie: Sicherheit, Software

Oracle - Sicherheits-Update behebt 253 Sicherheitslücken

19.10.2016

Oracle veröffentlicht vierteljährlich ein Sammel-Update, dieses Mal werden damit insgesamt 253, teils hoch kritische Sicherheitslücken, gestopft. 7 Patches betreffen Java SE. Viele Updates gibt es für MySQL, Fusion Middleware und Communications Applications.

Quelle: Heise
Kategorie: Sicherheit, Software

Sicherheits-Update für OpenOffice

14.10.2016

Betroffen von der Sicherheitslücke sind alle Apache OpenOffice-Versionen 4.1.2.0 und davor sowie die OpenOffice.org Versionen. Für Benutzer der Apache OpenOffice-Version 4.1.2, die nicht aktualisieren können, steht ein Hotfix (4.1.2-patch1) zur Verfügung.  Apache OpenOffice 4.1.3 ist ein Release zur Fehlerbeseitigung, welches nicht nur Sicherheitsprobleme beseitigt, sondern auch Wörterbücher aktualisiert und einige sonstige bekannte Fehler korrigiert.

Quelle: Apache.org
Kategorie: Sicherheit, Software

VMware Workstation, Player, Fusion und ESXi - Sicherheits-Updates

15.09.2016

Mehrere Sicherheitslücken in den VMware Produkten Workstation, Player, Fusion und ESXi ermöglichen einem Angreifer aus dem Netzwerk das Ausführen schädlichen Programmcodes auf einem Windows-Gastsystem. Außerdem besteht auf einer Mac OS X Virtual Machine (VM) die Möglichkeit einer lokalen Rechteerweiterung.

Quelle: Bürger Cert
Kategorie: Sicherheit, Software

Adobe Patchday schließt viele Sicherheitslücken

15.09.2016

Insgesamt 26 Sicherheitslücken werden mit dem Flash-Update von Adobe geschlossen. Für Adobe SDK und Compiler hat Adobe ebenfalls ein Sicherheits-Update herausgebracht (1 Sicherheitslücke), genauso wie für Adobe Digital Editions (8 Sicherheitslücken).

Quelle: Adobe

FileZilla Client 3.21.0 fixt Sicherheitslücke

30.08.2016

Das Update v. 3.21.0 vom 23. August 2016 behebt eine Sicherheitslücke, die im Zeichenformat existiert, sobald ein Verzeichnis unter der Verwendung von SFTP aufgelistet wird. Außerdem bringt die neue Version zwei neue Funktionen sowie einige Bugfixes mit sich.

Quelle: FileZilla

Windows 10 Anniversary Update - schlecht für Webcams

22.08.2016

Anwender berichten, dass ihre Webcams nach dem Windows-Update 10 version 1607 (OS Build 14393.10 ‚anniversary‘) nicht mehr funktionieren. Das betrifft auch Skype-Anwendungen und weitere Videokonferenzen. Microsoft plant, einen Patch dafür (erst) im September zu veröffentlichen. Einen Wordkaround bis dahin gibt’s auf Golem.

Quelle: Golem

Tutorials

Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025

Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren

Veröffentlicht am: 29. September 2016

Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege

Veröffentlicht am: 24. September 2016

Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren

Veröffentlicht am: 8. September 2016

Reviews

Binnen-I be gone – Gendern war gestern

Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025

WordPress 4.8 – Preview

Veröffentlicht am: 5. Juni 2017

Joomla! 3.7 – Preview

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016

TTT Crop – Thumbnails auf Maß

Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016

Videos

Bricks Builder 2.0 und Cascade Layer

Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025

Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video

Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016

Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher

Veröffentlicht am: 7. September 2016

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren