Adobe Flash Player 28.0.0.161 - Sicherheits-Update
Von der kritischen Lücke betroffen sind alle Flash Player Versionen 28.0.0.137 und älter in Windows, Mac, Linux und Chrome OS. Wie Sie den Adobe Flash Player aktualisieren können, erfahren Sie hier.
Apple Sicherheits-Updates vom 23.1.2018
Apple hat folgende neuen Versionen veröffentlicht, die allesamt Sicherheitslücken schließen: tvOS 11.2.5, macOS High Sierra 10.13.3, Security Update 2018-001 Sierra, and Security Update 2018-001 El Capitan, iOS 11.2.5, watchOS 4.2.2, Safari 11.0.3, iCloud for Windows 7.3 sowie iTunes 12.7.3 for Windows.
Java Sicherheits-Update Januar 2018
Oracle sammelt 3 Monate lang und veröffentlicht in diesem Rhythmus Sicherheits-Update, so gibt es auch am 15. Januar 2018 das quartalsmäßige Security Bulletin. Wie so oft, hat Java wieder gravierende Sicherheitslücken und sollte sofort aktualisiert werden, aber auch andere Oracle-Produkte sind betroffen.
Xampp VM – Sicherheits-Updates (Meltdown Sicherheitslücke)
Betroffen von der Lücke sind nur die neuen Xampp VM für OS X-Versionen, die eine Debian Virtual Machine nutzen. Die Updates tragen die Versionsnummern v7.2.0.-0 und v7.1.12-0.
Adobe Flash Player 28.0.0.137 – Sicherheits-Update
Das erste Update 2018 für den Adobe Flash Payer hat die Priorität 2 und sollte schnellstmöglich installiert werden. Wie Sie die Version Ihres Flash Players herausfinden und die Software aktualisieren, können Sie hier nachlesen.
CPU-Lücke: Nvidia neue Grafikkartentreiber
Nvidia hat neue Versionen von Grafiktreibern zum Download bereit gestellt, die Anpassungen gegen die jüngst bekannt gewordenen Sicherheitslücken enthalten. Die Änderungen am Grafiktreiber betreffen sowohl die Consumer-Serie GeForce als auch die Profi-Serien Quadro, NVS und Tesla.
Apple - Sicherheits-Releases 13. Dezember 2017
Mit den neuen Versionen vom 13.12.2017 iOS 11.2.1, tvOS 11.2.1 und iCloud für Windows 7.2 werden weitere Sicherheitslücken in den Apple-Produkten geschlossen. Sicherheits-Updates gab es bereits am 2.12. mit iOS 11.2 und am 4.12. mit tvOS 11.2.
Notfall-Patch für Windows
Eine Sicherheits-Lücke in einer Software, die vor eben solchen schützen soll: Windows 7, 8.1 und 10 nutzen MPE (zum Beispiel in Windows Defender), um Angriffe abzuwehren, aber auch Windows Server sind betroffen. Ausführlich berichtet Heise darüber, auch wie man die eigene Version überprüfen kann.
Safari 11.0.2 und iTunes 12.7.2 für Windows - Sicherheits-Release
Safari 11.0.2 schließt Sicherheitslücken in OS X El Capitan 10.11.6, macOS Sierra 10.12.6 und macOS High Sierra 10.13, und iTunes 12.7.2 nimmt sich der Schwachstellen in Windows 7 und jünger an.07


Sicherheitslücken
Tipps
Thunderbird: Alle Schriften vergrößern
Veröffentlicht am: 10. August 2018
Komplett: WordPress-Grundlagen auf wp-lernen.de
Veröffentlicht am: 29. Dezember 2017
Firefox 57 bedeutet das Ende für viele Add-ons – doch es gibt mindestens einen Ausweg
Veröffentlicht am: 28. Oktober 2017
Die Mär von unsicheren älteren PHP-Versionen
Veröffentlicht am: 29. März 2017
Firefox: Kennen Sie schon about:support?
Veröffentlicht am: 27. März 2017
Tutorials
Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte
Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
XSS: Kann eine reine HTML-Website mit integriertem JavaScript gehackt werden?
Veröffentlicht am: 19. Februar 2017
Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren
Veröffentlicht am: 29. September 2016
Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege
Veröffentlicht am: 24. September 2016
Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren
Veröffentlicht am: 8. September 2016
Reviews
Binnen-I be gone – Gendern war gestern
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025
WordPress 4.8 – Preview
Veröffentlicht am: 5. Juni 2017
Joomla! 3.7 – Preview
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video
Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016
TTT Crop – Thumbnails auf Maß
Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016
Videos
Bricks Builder 2.0 und Cascade Layer
Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025
Workaround: Reset the brushes in Adobe Photoshop CC 2018
Veröffentlicht am: 29. Oktober 2017
Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016
Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher
Veröffentlicht am: 7. September 2016