WordPress 4.6.1 Sicherheits- und Wartungs-Release
Soeben wurde WordPress 4.6.1 zum Download bereitgestellt. Es behebt zwei Sicherheitslücken, von denen die Versionen 4.6 und davor betroffen sind: eine Cross-Site-Scripting-Lücke, die über Dateinamen von Bildern ausgenutzt werden kann und eine „Path Traversal“-Lücke im Upgrade-Paket-Uploader. Außerdem werden mit der Version 4.6.1 insgesamt 15 Bugs behoben, die hier näher beschrieben werden.
FileZilla Client 3.21.0 fixt Sicherheitslücke
Das Update v. 3.21.0 vom 23. August 2016 behebt eine Sicherheitslücke, die im Zeichenformat existiert, sobald ein Verzeichnis unter der Verwendung von SFTP aufgelistet wird. Außerdem bringt die neue Version zwei neue Funktionen sowie einige Bugfixes mit sich.
iOS-Update v. 9.3.5 behebt Sicherheitslücken
Apple hat die Version 9.3.5 von iOS veröffentlicht. Sie behebt drei Sicherheitslücken, die mit Spyware ausgenutzt werden können. Betroffen sind alle Versionen kleiner als 9.3.5.
Teamspeak-Server - offen für Schadcode
Betroffen ist die aktuelle Version 3.0.13.x. Die Sicherheitslücke ermöglicht das Einschleusen von schadhaftem Code und so zum Beispiel auch die Übernahme der Administratorrolle. Ein Sicherheitsforscher hat die Lücke publik gemacht, obwohl ein Patch noch nicht in Reichweite ist.
Let's Encrypt erhält Ritterschlag durch Mozilla
Let’s Entcrypt kann sich für/ab Firefox 50, der im letzten Quartal 2016 veröffentlicht wird, den Umweg über die Zertifizierungsstelle Identrust sparen. Ab dann wird der Let’s Encrypt root key (ISRG Root X1) standardmäßig vom Browser aktzeptiert.
Sicherheits-Update auf iOS 9.3.4 erschienen
Betroffen von der Sicherheitslücke, die mit dem Update behoben wird, sind die Apple-Produkte: iPhone ab 4s und bis einschl. 6s, iPad ab 2, iPod Touch ab 5G und iOS vor der Version 9.3.4. Sie wird laut Bürger-Cert als schwerwiegend eingestuft und daher sollte die Aktualisierung auf iOS 9.3.4 schnellstmöglich erfolgen.
Joomla 3.6.1 Security Release
Mit der Joomla! Version 3.6.1 werden 3 Sicherheitslücken behoben, Core-CRSF, Core – ACL Violations und Core – XSS Vunerability. Des Weiteren wurde einige Fehler beseitigt. Die gesamte Liste dieser Änderungen finden Sie hier.
Sicherheitslücken im Google Chrome Browser
Betroffen von den Sicherheitslücken, die erheblichen Schaden auf dem System des Benutzers anrichten können, sind der Google Chrome Browser vor der Version 52.0.2743.116 und Chromium vor 52.0.2743.116. Google hat Sicherheits-Updates veröffentlicht und schließt damit insgesamt 10 Sicherheitslücken.
Firefox-Update schließt Sicherheitslücken
Betroffen sind neben der Mozilla Firefox Version vor 48 auch andere Versionen (Tor Browser, Red Hat Enterprise, GNU/Linux), die unter der Website von Bürger-Cert aufgelistet werden. Das Update behebt kritische Sicherheitslücken, daher sollte umgehend aktualisiert werden.


Sicherheitslücken
Tipps
Thunderbird: Alle Schriften vergrößern
Veröffentlicht am: 10. August 2018
Komplett: WordPress-Grundlagen auf wp-lernen.de
Veröffentlicht am: 29. Dezember 2017
Firefox 57 bedeutet das Ende für viele Add-ons – doch es gibt mindestens einen Ausweg
Veröffentlicht am: 28. Oktober 2017
Die Mär von unsicheren älteren PHP-Versionen
Veröffentlicht am: 29. März 2017
Firefox: Kennen Sie schon about:support?
Veröffentlicht am: 27. März 2017
Tutorials
Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte
Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
XSS: Kann eine reine HTML-Website mit integriertem JavaScript gehackt werden?
Veröffentlicht am: 19. Februar 2017
Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren
Veröffentlicht am: 29. September 2016
Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege
Veröffentlicht am: 24. September 2016
Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren
Veröffentlicht am: 8. September 2016
Reviews
Binnen-I be gone – Gendern war gestern
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025
WordPress 4.8 – Preview
Veröffentlicht am: 5. Juni 2017
Joomla! 3.7 – Preview
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video
Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016
TTT Crop – Thumbnails auf Maß
Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016
Videos
Workaround: Reset the brushes in Adobe Photoshop CC 2018
Veröffentlicht am: 29. Oktober 2017
Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016
Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher
Veröffentlicht am: 7. September 2016
Bilder auf Pixel-Maße zuschneiden
Veröffentlicht am: 8. August 2016