Android: Viele als sehr hoch eingestufte Sicherheitslücken

08.12.2016

Viele, als sehr hoch eingestufte, Sicherheitslücken in Google Android 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1 und 7.0 vor Version 2016-12-05 ermöglichen Angreifern die komplette Systemübernahme. Google hat die Security Patch Level 2016-12-01 und 2016-12-05 zur Verfügung gestellt. Wie Sie Ihr Android-Device aktualsieren können, erfahren Sie hier.

Roundcube Webmail - Sicherheits-Updates

07.12.2016

Für die Distributionen openSUSE 13.2, openSUSE Leap 42.1 sowie openSUSE Leap 42.2 wurden Updates veröffentlicht, die zwei als hoch eingestufte Schwachstellen beheben. Angreifer können schadhaften Programmcode ausführen oder mit einer präparierten E-Mail XSS-Angriffe ausführen. Roundcube wird oft auch von Providern als Web-Basierter E-Mail-Client zur Verfügung gestellt.

Quelle: CERT-Bund
Kategorie: E-Mail, Linux, Sicherheit

Linux: Sicherheits-Update für openSUSE 13.1 Kernel

06.12.2016

Insgesamt 12 behobene Sicherheitslücken und 118 Bugfixes werden mit dem verfügbaren Update für den openSUSE 13.1 Kernel ausgeliefert. Einige Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen und Manipulieren von Daten und/oder Ausführen von schadhaftem Programmcode.

Quelle: openSUSE

Linux Kernel Suse Enterprise 11-SP4 und -Extra: Sicherheits-Update

05.12.2016

Das am 2. Dezember veröffentlichte Sicherheits-Update für den SUSE Linux Enterprise 11 SP4 Kernel behebt 13 Schwachstellen und 87 Bugfixes. Mindestens zwei Sicherheitslücken erlauben Angreifern die Übernahme es Systesms.

Quelle: Suse

Linux Kernel - mehrere Schwachstellen in Version <= 4.8.11

03.12.2016

Der Linux Kernel kleiner oder gleich Version 4.8.11 enthält mehrere Sicherheitslücken, die einen Denial-of-Service-Angriffe oder die Übernahme der Administrationsrechte ermöglichen. Der BSI hat entsprechende Meldungen veröffentlicht, mit den betroffenen Plattformen >Canonical Ubuntu Linux 12.04 LTS,  14.04 LTS, 16.04 LTS und 16.10 sowie >Red Hat Fedora 23, 24 und 25.

Quelle: BSI

Google Chrome v. 55.0.2883.75 fixt 36 Sicherheitslücken

03.12.2016

Die Google Chrome Version 55.0.2883.75 für Windows, Mac und Linux behebt insgesamt 36 Schwachstellen, wovon mindestens 12 als hoch kritisch eingestuft sind. Ein sofortiges Aktualisieren des Browsers ist somit dringend angeraten. Wie das Update manuell angestoßen werden kann, erfahren Sie hier.

Sicherheitslücken in Oracle Java SE, Java SE Embedded, OpenJDK

01.12.2016

Die auf höchste Ebene einegestuften Sicherheitslücken betreffen so ziemlich alle Betriebssystem. Mehrere Schwachstellen in verschiedenen Subkomponenten von Oracle Java SE und Java SE Embedded ermöglichen einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer die komplette Systemübernahme, die Manipulation von Dateien und das Ausspähen von Informationen.

Quelle: CERT-Bund
Kategorie: Sicherheit, Software

Thunderbird 45.5.1 behebt schwerwiegende Sicherheitslücke

01.12.2016

Die als kritisch (höchste) eingestufte Sicherheitslücke nutzt eine Schwachstelle in SVG-Animationen. Ein sofortiges Aktualisieren auf die Version 45.5.1 ist dringend angeraten. Wie Sie Thunderbird aktualisieren können, wird hier erklärt.

Kategorie: E-Mail, Sicherheit

Firefox 50.0.2 behebt schwerwiegende Sicherheitslücke

01.12.2016

Die als kritisch (höchste) eingestufte Sicherheitslücke nutzt eine Schwachstelle in SVG-Animationen. Ein bereits im Umlauf befindlicher Exploit greift wahllos Firefox, aber auch Tor Browser in Windows an. Ein sofortiges Aktualisieren auf die Version 50.0.2 ist dringend angeraten. Wie Sie Firefox aktualisieren können, wird hier erklärt.

Tutorials

Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025

Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren

Veröffentlicht am: 29. September 2016

Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege

Veröffentlicht am: 24. September 2016

Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren

Veröffentlicht am: 8. September 2016

Reviews

Binnen-I be gone – Gendern war gestern

Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025

WordPress 4.8 – Preview

Veröffentlicht am: 5. Juni 2017

Joomla! 3.7 – Preview

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016

TTT Crop – Thumbnails auf Maß

Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016

Videos

Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video

Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016

Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher

Veröffentlicht am: 7. September 2016

Bilder auf Pixel-Maße zuschneiden

Veröffentlicht am: 8. August 2016

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren