Drupal 8.2.8 und 8.3.1 Sicherheits-Updates
Betroffen von der Access-Bypass-Lücke sind die Versionen 8.2.7 oder älter sowie 8.3.0 oder älter. Unter gewissen Voraussetzungen kann der Hacker Zugriff auf das System erlangen und einen User-Account anlegen. Das Sicherheitsrisiko wird als kritisch (17/25) eingestuft. Die Versionen 8.2.8 und 8.3.1, veröffentlicht am 19. April 2017 beheben die Schwachstelle.
Firefox 53 - Sicherheits-Release
Am 19. April 2017 wurde Firefox 53 veröffentlicht. Dieses Update behebt 9 als kritisch, 20 als hoch, 7 als moderat und 4 als niedrig eingestufte Sicherheitslücken. Sie sollten Ihren Browser also umgehend auf die neue Version updaten. Wie Sie den Browser manuell aktualisieren können, erfahren Sie hier.
Firefox ESR 52.1 - Sicherheits-Release
Mit der am 19 April 2017 veröffentlichten Version Firefox ESR 52.1 werden 9 als kritisch, 20 als hoch und 5 als moderat eingestufte Sicherheitslücken behoben. Die zügige Aktualisierung ist somit angeraten.
Firefox 45.9 ESR - Sicherheits-Release
Das am 19. April 2017 veröffentlichte Firefox ESR-Update auf v. 45.9 behebt 7 als kritisch, 17 als hoch und 1 als moderat eingestufte Sicherheitslücken. Man sollte also zeitnah das Update aufspielen.
Thunderbird 52.0.1 - Sicherheits-Update
Das Update auf 52.0. vom 4. April 2017 wurde als Feature- und Wartungsupdate veröffentlicht. Nun stellt sich heraus, dass diese Version jede Menge Sicherheitslücken behoben hat, darunter etliche als kritisch eingestufte.
Heute wurde das Update auf 52.0.1 ausgerollt und als Sicherheits-Update veröffentlicht. In der Release-Mitteilung (s. weiterführenden Link) sind jedoch (noch) keine Sicherheitsmeldungen zu finden.
Windows - Sicherheits-Updates April 2017
Microsoft hat im April zwölf Sicherheits-Updates veröffentlicht, von denen zehn als „kritisch“ und zwei als „wichtig“ eingestuft werden. Die Updates schließen Sicherheitslücken in Internet Explorer, Microsoft Edge, Microsoft Windows, Microsoft Office, Visual Studio for Mac, .NET Framework und Silverlight. Das Sicherheits-Update 2017-3447 bezieht sich auf den in Internet Explorer und Edge integrierten Adobe Flash Player.
Adobe Acrobat und Reader - Sicherheits-Updates April 2017
Von etlichen Sicherheitslücken betroffen sind alle noch nicht aktualisierten Versionen. Die lange Liste der Sicherheitsmeldungen und der Versionen (Windows und Macintosh) können Sie dem weiterführenden Link entnehmen.
Adobe Creative Cloud 4.0.0.185 - Sicherheits-Update
Die Creative-Cloud-Versionen 3.9.5.353 und älter sind von Sicherheitslücken betroffen, die mit der am 11.4.2017 veröffentlichten Version 4.0.0.185 behoben werden. Wie Sie Creative Cloud aktualisieren können, erfahren Sie hier.
Adobe Flash Player 25.0.0.148 - Sicherheits-Update
Die am 11.4.2017 veröffentlichten Versionen Adobe Flash Player Desktop Runtime 25.0.0.148 für Windows und Macintosh, Adobe Flash Player für Google Chrome 25.0.0.148 für Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS, Adobe Flash Player für Microsoft Edge und Internet Explorer 11 25.0.0.148 für Windows 10 und 8.1 sowie Adobe Flash Player Desktop Runtime 25.0.0.148 für Linux beheben Sicherheitslücken, die es potentiellen Angreifern ermöglichen, Besitz über das System zu erlangen.


Sicherheitslücken
Tipps
Thunderbird: Alle Schriften vergrößern
Veröffentlicht am: 10. August 2018
Komplett: WordPress-Grundlagen auf wp-lernen.de
Veröffentlicht am: 29. Dezember 2017
Firefox 57 bedeutet das Ende für viele Add-ons – doch es gibt mindestens einen Ausweg
Veröffentlicht am: 28. Oktober 2017
Die Mär von unsicheren älteren PHP-Versionen
Veröffentlicht am: 29. März 2017
Firefox: Kennen Sie schon about:support?
Veröffentlicht am: 27. März 2017
Tutorials
Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte
Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
XSS: Kann eine reine HTML-Website mit integriertem JavaScript gehackt werden?
Veröffentlicht am: 19. Februar 2017
Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren
Veröffentlicht am: 29. September 2016
Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege
Veröffentlicht am: 24. September 2016
Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren
Veröffentlicht am: 8. September 2016
Reviews
Binnen-I be gone – Gendern war gestern
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025
WordPress 4.8 – Preview
Veröffentlicht am: 5. Juni 2017
Joomla! 3.7 – Preview
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video
Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016
TTT Crop – Thumbnails auf Maß
Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016
Videos
Workaround: Reset the brushes in Adobe Photoshop CC 2018
Veröffentlicht am: 29. Oktober 2017
Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016
Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher
Veröffentlicht am: 7. September 2016
Bilder auf Pixel-Maße zuschneiden
Veröffentlicht am: 8. August 2016