Apple - Sicherheits-Updates März 2018

Apple Sicherheits-Updates - Februar 2018

19.02.2018

Folgende Update hat Apple am 19. Februar 2018 veröffentlicht: tvOS 11.2.6, watchOS 4.2.3, iOS 11.2.6 und macOS High Sierra 10.13.3 Supplemental Update.

CPU-Lücke: Apple-Produkte

05.01.2018

Von den gravierenden Sicherheitslücken auf IT-Chips sind auch alle iPhones, iPads und Mac-Computer von Apple betroffen. Der Konzern kündigte für die nächsten Tage ein Software-Update für den eigenen Internet-Browser Safari an, das die Einfallstore von Spectre schließen werde. 

Vor Meltdown sind die Apple-Geräte bereits durch das jüngste Update geschützt.

 

Apple-Sicherheits-Updates vom 31.10.2017

01.11.2017

Apple hat Sicherheits-Updates für folgende Produkte veröffentlicht: iCloud für Windows 7.1 (Windows 7 und neuer), iTunes 12.7.1 für Windows (Windows 7 und neuer), Safari 11.0.1 (OS X El Capitan 10.11.6, macOS Sierra 10.12.6 und macOS High Sierra 10.13), tvOS 11.1 (Apple TV 4K und Apple TV (4. Generation)), macOS High Sierra 10.13.1, Sicherheits-Update 2017-001 Sierra und Sicherheits-Update 2017-004 El Capitan (OS X El Capitan 10.11.6, macOS Sierra 10.12.6 und macOS High Sierra 10.13), iOS 11.1 (iPhone 5s und neuer, iPad Air und neuer und iPod touch (6. Generation)) sowie watchOS 4.1 (Alle Apple Watch-Modelle).

Apple – Sicherheits-Updates vom 25. September 2017

26.09.2017

Betroffen von Sicherheitslücken sind OS X Lion 10.8 und neuer (macOS High Sierra 10.13), Windows 7 und neuer (iCloud für Window 7.0) sowie macOS High Sierra 10.13  (macOS Server 5.4). In Klammern stehen die aktualisierten Versionen der entsprechenden Software.

macOS 10.12.6 - Sicherheits-Update

20.07.2017

Apples jüngstes Sierra-Update fixt mehrere Bugs und dichtet daneben über 20 verschiedene Sicherheitslücken ab. Auch El Capitan und Yosemite bekommen Security-Aktualisierungen.

Quelle: Heise

Android Security Bulletin - Juni 2017

06.06.2017

Wie zu jedem Monatsanfang veröffentlicht Google Patches für Android und wie immer werden jede Menge Sicherheitslücken behoben. Welche Software und welche Devices im einzelnen betroffen sind, können Sie unter dem weiterführenden Link einsehen.

Quelle: Android
Kategorie: Android, OS X, Sicherheit

Jede Menge Sicherheits-Updates für Apple Software

23.01.2017

Die Updates stammen vom 23.1.2017 und 18.1.2017, die aktuellen Versionen, inklusive Sicherheits-Updates, sind: iTunes 12.5.5 (Windows), Safari 10.0.3, iCloud für Windows, macOS Sierra 10.12.3, iOS 10.2.1, tvOS 10.1.1, watchOS 3.1.3, Garage Band 10.1.5 und Logic Pro X 10.3.

Quelle: Apple

Apple-Software: etliche Sicherheits-Updates

24.09.2016

Die betroffenen Produkte sind: macOS Sierra 10.12 (64), Safari 10 (21), iCloud für Windows 6.0 (1), macOS Server 5.2 (2), iTunes 12.5.1 für Windows (11), tvOS 10 (1), watchOS 3 (1) und Xcode 8 (2). Die Zahlen in den Klammern zeigen die Anzahl der teils schwerwiegenden Sicherheitslücken, die durch die Updates behoben werden.

Teilweise können Angreifer aus dem Internet darüber Zugriff auf Ihren Rechner erhalten und ihn unter Kontrolle bringen oder Schadcode ausführen. Sie sollten also sofort aktualisieren. Wer Fujitsus Scansnap-Software nutzt, sollte zuvor diesen Warnhinweis beachten. Alle weiteren Infos finden Sie auf der Support-Seite von Apple.

Tutorials

Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025

Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren

Veröffentlicht am: 29. September 2016

Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege

Veröffentlicht am: 24. September 2016

Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren

Veröffentlicht am: 8. September 2016

Reviews

Binnen-I be gone – Gendern war gestern

Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025

WordPress 4.8 – Preview

Veröffentlicht am: 5. Juni 2017

Joomla! 3.7 – Preview

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016

TTT Crop – Thumbnails auf Maß

Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016

Videos

Bricks Builder 2.0 und Cascade Layer

Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025

Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video

Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016

Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher

Veröffentlicht am: 7. September 2016

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren