Der monatliche Patchday von Microsoft kommt wie immer mit Sicherheitsupdates für verschiedene Windows-Versionen und Microsoft-Produkte. Die Aktualisierung sollte zeitnah erfolgen.
Quelle: Microsoft
Rubrik: Betriebssystem, E-Mail, Office, Sicherheit
Der monatliche Patchday von Microsoft kommt wie immer mit Sicherheitsupdates für verschiedene Windows-Versionen und Microsoft-Produkte. Die Aktualisierung sollte zeitnah erfolgen.
Quelle: Microsoft
Rubrik: Betriebssystem, E-Mail, Office, Sicherheit
Microsoft hat 32 Sicherheitslücken für verschiedene Windows-Versionen Office, Edge, Internet Explorer, Scripting Engine und Exchange geschlossen. Besonders von kritischen Lücken betroffen sind die Browser.
Quelle: Microsoft
Rubrik: Betriebssystem, Browser, Office, Sicherheit
Microsoft hat am 15.11.2017 53 Sicherheitslücken geschlossen, wie meistens beinhaltet der Patch auch Updates für den Internet Explorer, Microsoft Office, Adobe Flash, Framework usw.
Quelle: Heise Security
Rubrik: Betriebssystem, Browser, Office, Sicherheit
Die von Microsoft im Oktober veröffentlichten Sicherheitsupdates beheben Lücken in Internet Explorer, Microsoft Edge, Microsoft Windows, Microsoft Office sowie Microsoft Office Services und Web Apps, Skype für Business und Lync sowie Chakra Core. Eine Auflistung finden Sie dort.
Quelle: Microsoft
Rubrik: Betriebssystem, E-Mail, Office, Sicherheit, Windows
Mit seinem monatlichen Patch Day hat Microsoft auch wieder etliche Sicherheitslücken behoben: Windows 7 (22), Windows 8.1 (26), Windows 10 v. 1703 (25) sowie weitere in Windows Server 2008, 2012 und 2016, Explorer 11, Edge, Office, etc. Eine gute Zusammenfassung finden Sie unter dem weiterführenden Link.
Quelle: Ghacks.net
Rubrik: Betriebssystem, Browser, E-Mail, Office, Sicherheit, Windows
Microsoft hat im Juni elf Sicherheitsupdates veröffentlicht, die alle als „kritisch“ eingestuft werden. Die Updates schließen Sicherheitslücken in Internet Explorer, Microsoft Windows, Microsoft Office, Silverlight sowie Lync/Skype for Business. Der Sicherheitshinweis ADV170006 bezieht sich auf den in Internet Explorer und Edge integrierten Adobe Flash Player.
Außerdem wurden zwei Sicherheitshinweise veröffentlicht: Sicherheitshinweis 4022344 bezieht sich auf ein Update, das eine kritische Lücke schließt in der Malware Protection Engine, die unter anderem Teil ist von Windows Defender oder Microsoft Forefront. Kann ein Angreifer die Schwachstelle missbrauchen, kann er beliebigen Code auf dem betroffenen Rechner ausführen.
Darüber hinaus hat Microsoft Updates für ältere Betriebssysteme veröffentlicht, die an und für sich nicht länger mit Sicherheitsupdates versorgt werden.
Quelle: Microsoft
Rubrik: Betriebssystem, Browser, E-Mail, Office, Sicherheit, Windows