Joomla! 3.9.9 – Sicherheits- und Wartungs-Release
Am 9.7.2019 hat Joomla! das Sicherheits- und Wartungs-Release Version 3.9.9 veröffentlicht, das insgesamt 1 Sicherheitslücke behebt, die mit Priorität niedrig eingestuft wurde. Die Schwachstelle betrifft die Joomla!Versionen 3.9.7 bis 3.9,8. Außerdem enthält das Release über 30 Bugfixes und Verbesserungen.
Joomla! 3.9.7 – Sicherheits- und Wartungs-Release
Am 11.6.2019 hat Joomla! das Sicherheits- und Wartungs-Release Version 3.9.7 veröffentlicht, das insgesamt 3 Sicherheitslücken behebt, die alle drei mit Priorität niedrig eingestuft wurden. Die CSV-Injection-Schwachstelle betrifft Joomla! 3.9.0 bis 3.9.6, die XSS-Schwachstelle Joomla 3.6.0 bis 3.9.6 und die ACL-Schwachstelle Joomla! 3.8.13 bis 3.9.6. Außerdem enthält das Release einige Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Joomla! 3.9.6 – Sicherheits- und Wartungs-Release
Am 7.5.2019 hat Joomla! das Sicherheits- und Wartungs-Release Version 3.9.6 veröffentlicht, das insgesamt 2 Sicherheitslücken behebt. Eine mit Priorität niedrig eingestufte Schwachstellt betrifft Joomla! 1.7.0 bis 3.9.5, die andere – ebenfalls als niedrig eingestuft – betrifft Joomla! 3.9.3 bis 3.9.4. Außerdem enthält das Release 25 Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Joomla! 3.9.5 – Sicherheits- und Wartungs-Release
Das am 9.4.2019 veröffentlichte Sicherheits- und Wartungs-Release von Joomla! in der Version 3.9.5 behebt insgesamt 3 Sicherheitslücken. Priorität hoch betrifft Joomla! 3.2.0 bis 3.9.4, moderat betriff Joomla! 3.0.0 bis 3.9.4 und niedrig die Joomla!-Versionen 1.5.0 bis 3.9.4. Außerdem enthält das Release 20 Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Joomla! 3.9.4 - Sicherheits- und Wartungs-Release
Das am 12.3.2019 veröffentlichte Sicherheits- und Wartungs-Release von Joomla! in der Version 3.9.4 behebt insgesamt 4 Sicherheitslücken. Eine mit Priorität hoch eingestufte Schwachstelle, betrifft die ACL und die Joomla!-Versionen 3.8.0 bis 3.9.3. Die restlichen 3 Sicherheitslücken sind mit Priorität low gewertet und sind für die Versionen 3.2.0/3.0.0 bis 3.9.3 gefährlich. Außerdem enthält das Release 28 Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Joomla! 3.9.3 - Sicherheits-Release
Das am 13.2.2019 veröffentlichte Sicherheits- und Wartungs-Release von Joomla! behebt sechs mit Priorität low eingestufte Sicherheitslücken. Betroffen davon sind die Versionen 2.5.0 bis 3.9.2 einschließlich, eine Schwachstelle (mime-type sniffing) ist für die Versionen 1.0.0 bis 3.92 gefährlich) Außerdem enthält das Release 30 Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Joomla! 3.9.2 - Sicherheits-Release
Das am 15.1.2019 veröffentlichte Sicherheits- und Wartungs-Release von Joomla! behebt vier mit Priorität low eingestufte XSS-Sicherheitslücken. Betroffen davon sind die Versionen 2.5.0 bis 3.9.1 einschließlich. Außerdem enthält das Release 50 Fehlerkorrekturen.
Joomla! 3.8.13 – Sicherheits-Release
Die Joomla! 3.8.13 behebt 5 Sicherheitslücken, die alle mit geringer Priorität eingestuft wurden.
1. Core – Hardening com_contact contact form (Joomla! 2.5.0 bis 3.8.12)
2. Core – Inadequate default access level for com_joomlaupdate (Joomla! 2.5.4 bis 3.8.12)
3. Core – Access level Violation in com_tags (Joomla! 3.1.0 bis 3.8.12)
4. Core – ACL Violation in com_users for the admin verification (Joomla! 1.5.0 bis 3.8.12)
5. Core – CSRF hardening in com_installer (Joomla! 2.5.0 bis 3.8.12)
Joomla! 3.8.12 – Sicherheits- und Wartungs-Release
Das am 28.8.2018 veröffentlichte Sicherheits- und Wartungs-Release von Joomla! behebt drei Sicherheitslücken, die mit der Priorität gering eingestuft wurden:
1. Core – Hardening the InputFilter for phar stubs, betroffen sind Joomla! 1.5.0 bis 3.8.11,
2. Gespeicherte XSS-Lücke im Frontend-Profil, betroffen sind Joomla! 1.5.0 bis 3.8.11,
3. ACL-Lücke in Custom Fields, betroffen sind Joomla! 3.7.0 bis. 3.8.11.
Außerdem wurden einige Fehler behoben und Verbesserungen integriert.


Sicherheitslücken
Tipps
Thunderbird: Alle Schriften vergrößern
Veröffentlicht am: 10. August 2018
Komplett: WordPress-Grundlagen auf wp-lernen.de
Veröffentlicht am: 29. Dezember 2017
Firefox 57 bedeutet das Ende für viele Add-ons – doch es gibt mindestens einen Ausweg
Veröffentlicht am: 28. Oktober 2017
Die Mär von unsicheren älteren PHP-Versionen
Veröffentlicht am: 29. März 2017
Firefox: Kennen Sie schon about:support?
Veröffentlicht am: 27. März 2017
Tutorials
Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte
Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
XSS: Kann eine reine HTML-Website mit integriertem JavaScript gehackt werden?
Veröffentlicht am: 19. Februar 2017
Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren
Veröffentlicht am: 29. September 2016
Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege
Veröffentlicht am: 24. September 2016
Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren
Veröffentlicht am: 8. September 2016
Reviews
Binnen-I be gone – Gendern war gestern
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025
WordPress 4.8 – Preview
Veröffentlicht am: 5. Juni 2017
Joomla! 3.7 – Preview
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video
Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016
TTT Crop – Thumbnails auf Maß
Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016
Videos
Bricks Builder 2.0 und Cascade Layer
Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025
Workaround: Reset the brushes in Adobe Photoshop CC 2018
Veröffentlicht am: 29. Oktober 2017
Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016
Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher
Veröffentlicht am: 7. September 2016
