Microsoft Patchday und Sicherheits-Updates - Juli 2017

12.07.2017

Das Juli-Update von Microsoft enthält wieder etliche Sicherheitsfixes für Windows Server 2008, Windows Server 2016, Adobe Flash Player, Internet Explorer 11, Microsoft .NET Framework, Edge, Windows 10 (Version 1703, 1607 und 1511), Windows Server 2016, Windows 7 sowie Windows RT 8.1. Wie Sie Windows aktualisieren können, erfahren Sie hier.

Thunderbird 52.2.0 - Sicherheits-Update

15.06.2017

Mit der am 14. Juni 2017 veröffentlichten Thunderbird-Version 52.2.0 werden 4 als kritisch, 8 als hoch und 4 als moderat eingestufte Sicherheitslücken geschlossen. Aber auch an der Stabilität wurde gefeilt und neue Funktionen wurden integriert (s. Changelog).

Wie Sie Thunderbird manuell aktualisieren können, erfahren Sie hier.

Microsoft - Sicherheits-Updates Juni 2017

13.06.2017

Microsoft hat im Juni elf Sicherheits-Updates veröffentlicht, die alle als „kritisch“ eingestuft werden. Die Updates schließen Sicherheitslücken in Internet Explorer, Microsoft Windows, Microsoft Office, Silverlight sowie Lync/Skype for Business. Der Sicherheitshinweis ADV170006 bezieht sich auf den in Internet Explorer und Edge integrierten Adobe Flash Player.

Außerdem wurden zwei Sicherheitshinweise veröffentlicht: Sicherheitshinweis 4022344 bezieht sich auf ein Update, das eine kritische Lücke schließt in der Malware Protection Engine, die unter anderem Teil ist von Windows Defender oder Microsoft Forefront. Kann ein Angreifer die Schwachstelle missbrauchen, kann er beliebigen Code auf dem betroffenen Rechner ausführen.

Darüber hinaus hat Microsoft Updates für ältere Betriebssysteme veröffentlicht, die an und für sich nicht länger mit Sicherheits-Updates versorgt werden.

Thunderbird 52.1 - Sicherheits-Update

02.05.2017

Die Version Thunderbird 52.1 behebt 9 als kritisch, 17 als hoch und 5 als moderat eingestufte Sicherheitslücken. Ein sofortiges Aktualisieren ist angeraten. Wie Sie Thunderbird manuell aktualisieren können, erfahren Sie hier.

Thunderbird 52.0.1 - Sicherheits-Update

14.04.2017

Das Update auf 52.0. vom 4. April 2017 wurde als Feature- und Wartungsupdate veröffentlicht. Nun stellt sich heraus, dass diese Version jede Menge Sicherheitslücken behoben hat, darunter etliche als kritisch eingestufte.

Heute wurde das Update auf 52.0.1 ausgerollt und als Sicherheits-Update veröffentlicht. In der Release-Mitteilung (s. weiterführenden Link) sind jedoch (noch) keine Sicherheitsmeldungen zu finden.

Microsoft Patchday März 2017 - Sicherheits-Release

15.03.2017

Im Februar hatte Microsoft den Patchday verschoben, mit den am 14.3.2017 veröffentlichten Patches werden auch die bereits im Februar offenen Sicherheitslücken behoben. Informationen zu den Updates für Windows 10 und Windows Server 2016 erhalten Sie hier; eine Tabelle mit den aktuellen Windows 10-Versionen wird dort bereitgestellt.  Für Windows 7, 8 und 8.1 finden Sie auf dieser Webseite einen guten Überblick über die Updates.

Thunderbird 45.8 - Sicherheits-Release

08.03.2017

Die am 7.3.2017 veröffentlichte Thunderbird-Version 45.8 behebt sechs als kritisch, zwei als hoch, eine als moderat sowie ein als niedrig eingestufte Sicherheitslücken. Wie Thunderbird aktualsiert werden kann, erfahren Sie hier.

Thunderbird - Sicherheits-Release Version 45.7

26.01.2017

Mit der Version 45.7 werden vier kritische, vier als hoch eingestufte sowie eine moderate Schwachstelle behoben. Sofortiges Aktualisieren ist anzuraten. So führen Sie manuell das Update in Thunderbird aus.

Quelle: Mozilla
Kategorie: E-Mail, Sicherheit

Thunderbird 45.6 fixt kritische Sicherheitslücken

06.01.2017

Das Thunderbird-Update auf die Version 45.6, das am 28.12.2016 veröffentlicht wurde, behebt 2 als kritisch und 6 als hoch eingestufte Schwachstellen. Wer die Patches noch nicht eingespielt hat, sollte das umgehend machen. Wie Sie den E-Mail-Client aktualisieren, können Sie hier nachlesen.

Quelle: Mozilla
Kategorie: E-Mail, Sicherheit

Tutorials

Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025

Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren

Veröffentlicht am: 29. September 2016

Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege

Veröffentlicht am: 24. September 2016

Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren

Veröffentlicht am: 8. September 2016

Reviews

Binnen-I be gone – Gendern war gestern

Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025

WordPress 4.8 – Preview

Veröffentlicht am: 5. Juni 2017

Joomla! 3.7 – Preview

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016

TTT Crop – Thumbnails auf Maß

Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016

Videos

Bricks Builder 2.0 und Cascade Layer

Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025

Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video

Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016

Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher

Veröffentlicht am: 7. September 2016

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren