Sicherheits-Updates für Chrome Browser und Android Chrome
Eine als hoch eingestufte Sicherheitslücke im Chrome-Browser wird mit dem Update 54.0.2840.87 für Windows und Mac sowie 54.0.2840.90 für Linux behoben. In Android werden 1 kritische und 1 als hoch eingestufte Schwachstelle mit der Update-Version 54.0.2840.85 gestopft. Wie Chrome aktualisiert wird, erfahren Sie hier.
Chrome OS - Sicherheits-Update für stabile Version
Die stabile Version wurde auf die Versionsnummer 54.0.2840.79 (Plattform-Version: 8743.76.0) aktualisiert. Die neue Version, die eine Sicherheitslücke mit Priorität „hoch“ behebt, ist für alle Chrome-OS-Devices verfügbar außer für HP Chromebook 13 G1, Acer Chromebook 14 für Work und Thikpad 13 Chromebook. Das Update enthält außerdem Bugfixes und Verbesserungen.
Chrome-Browser: Update behebt 21 Sicherheitslücken
Chrome 54.0.2840.59 für Windows, Mac und Linux behebt insgesamt 21 Sicherheitslücken, wovon etliche als hoch kritisch eingestuft werden. Sie sollten Ihren Chrome-Browser also so schnell wie möglich aktualisieren. Welche Version installiert ist, können Sie überprüfen, in dem Sie ganz oben rechts auf die drei senkrecht gestapelten Punkte klicken, dann „Hilfe“ -> „Über Google Chrome“. Falls ein Update verfügbar ist, wird es damit auch automatisch angestoßen.
Sicherheits-Updates für den Google Chrome Browser
3 Sicherheitslücken werden dieses Mal mit der neuen Version 53.0.2785.143 für Windows, Mac und Linux behoben. Die Updates werden automatisch innerhalb der nächsten Tage ausgerollt. Welche Version Ihr Chrome-Browser hat, wird Ihnen angezeigt, wenn Sie in das Navigationsfeld eintippen: chrome://help.
Sicherheits-Update für Google Chrome OS
Sicherheits-Update für den Google Chrome Browser
Im Google Chrome Browser vor Version 53.0.2785.113 auf Windows, Mac OS X und Linux Systemen existieren mehrere Sicherheitslücken, die von den verfügbaren Sicherheits-Updates behoben werden. Die Sicherheitslücken erlauben einem Angreifer aus dem Internet unter anderem die Ausführung beliebiger Programmbefehle auf Ihrem System, wodurch es stark beschädigt werden kann.
Ende der Chrome-Apps für den Browser ab 2018
Nach und nach wird Google die Chrome-Apps für den Google-Browser „Chrome“ zurückfahren. Laut Google werden sie zuwenig eingesetzt, nur 1% der Anwender würden diese installieren. Bereits im Browser installierte Apps können noch bis 2018 genutzt werden.
Sicherheitslücken im Google Chrome Browser
Betroffen von den Sicherheitslücken, die erheblichen Schaden auf dem System des Benutzers anrichten können, sind der Google Chrome Browser vor der Version 52.0.2743.116 und Chromium vor 52.0.2743.116. Google hat Sicherheits-Updates veröffentlicht und schließt damit insgesamt 10 Sicherheitslücken.


Sicherheitslücken
Tipps
Kleine Checkliste für Ihre Sicherheit im Internet
Veröffentlicht am: 27. Oktober 2025
Wieso werden Websites gehackt?
Veröffentlicht am: 27. Oktober 2025
Thunderbird: Alle Schriften vergrößern
Veröffentlicht am: 10. August 2018
Komplett: WordPress-Grundlagen auf wp-lernen.de
Veröffentlicht am: 29. Dezember 2017
Firefox 57 bedeutet das Ende für viele Add-ons – doch es gibt mindestens einen Ausweg
Veröffentlicht am: 28. Oktober 2017
Tutorials
Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte
Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
XSS: Kann eine reine HTML-Website mit integriertem JavaScript gehackt werden?
Veröffentlicht am: 19. Februar 2017
Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren
Veröffentlicht am: 29. September 2016
Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege
Veröffentlicht am: 24. September 2016
Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren
Veröffentlicht am: 8. September 2016
Reviews
Binnen-I be gone – Gendern war gestern
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025
WordPress 4.8 – Preview
Veröffentlicht am: 5. Juni 2017
Joomla! 3.7 – Preview
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video
Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016
TTT Crop – Thumbnails auf Maß
Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016
Videos
Bricks Builder 2.0 und Cascade Layer
Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025
Workaround: Reset the brushes in Adobe Photoshop CC 2018
Veröffentlicht am: 29. Oktober 2017
Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016
Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher
Veröffentlicht am: 7. September 2016
