Google Chrome Version 56.0.2924.87 veröffentlicht

01.02.2017

Das „stable Channel Update“ für Desktops trägt die Versionsnummer 56.0.2924.87  und ist für Windows, Mac und Linus erhältlich. Welche Fixes und Änderungen erhält, kann in dem Log nachgelesen werden.

Quelle: Log
Kategorie: Browser, Chrome

Chrome Version 56.0.2924.76 fixt 51 Sicherheitslücken

27.01.2017

Das Chrome-Team aht die Version 56.0.2924.76 veröffentlicht, die 51 Sicherheitslücken im Google Chrome Browser sowie in Chromium OS behebt. Wie Sie den Browser manuell aktualisieren können, erfahren Sie hier.

Firefox 51 und ESR 45.7 beheben hoch kritische Sicherheitslücken

24.01.2017

Die Liste ist lang und es leuchtet in unterschiedlichen Warnfarben, von hoch kritisch, über kritisch bis mittel und gering ist alles dabei. Fakt ist, umgehendes Aktualisieren ist dringend angeraten. So aktualisieren Sie Firefox manuell.

Quelle: Mozilla
Kategorie: Browser, Sicherheit

Jede Menge Sicherheits-Updates für Apple Software

23.01.2017

Die Updates stammen vom 23.1.2017 und 18.1.2017, die aktuellen Versionen, inklusive Sicherheits-Updates, sind: iTunes 12.5.5 (Windows), Safari 10.0.3, iCloud für Windows, macOS Sierra 10.12.3, iOS 10.2.1, tvOS 10.1.1, watchOS 3.1.3, Garage Band 10.1.5 und Logic Pro X 10.3.

Quelle: Apple

Sicherheits-Updates für mehrere Apple Produkte

14.12.2016

Betroffen sind: iCloud for Windows 6.1 (Windows 7 und höher), Safari 10.0.2 (OS X Yosemite v10.10.5, OS X El Capitan v10.11.6, und macOS Sierra 10.12.2), iTunes 12.5.4 für Windows (Windows 7 und höher) sowie macS Sierra 10.12.2 (macOS Sierra 10.12.1). Hier finden Sie die Links zu den Einzelmeldungen (release date 13. Dec. 2016) und Vorgehensweisen, um die Software zu aktualisieren.

Quelle: Apple

Sicherheits-Update Firefox v.50.1.0

14.12.2016

Mozilla hat Firefox 50.1.0 veröffentlicht, das 6 als hoch, 4 als kritisch und 3 als moderat eingestufte Sicherheitslücken behebt. Ein umgehendes Aktualisieren wird dringend empfohlen. Wie Sie den Browser aktualisieren können, erfahren Sie hier.

Google Chrome v. 55.0.2883.75 fixt 36 Sicherheitslücken

03.12.2016

Die Google Chrome Version 55.0.2883.75 für Windows, Mac und Linux behebt insgesamt 36 Schwachstellen, wovon mindestens 12 als hoch kritisch eingestuft sind. Ein sofortiges Aktualisieren des Browsers ist somit dringend angeraten. Wie das Update manuell angestoßen werden kann, erfahren Sie hier.

Firefox 50.0.2 behebt schwerwiegende Sicherheitslücke

01.12.2016

Die als kritisch (höchste) eingestufte Sicherheitslücke nutzt eine Schwachstelle in SVG-Animationen. Ein bereits im Umlauf befindlicher Exploit greift wahllos Firefox, aber auch Tor Browser in Windows an. Ein sofortiges Aktualisieren auf die Version 50.0.2 ist dringend angeraten. Wie Sie Firefox aktualisieren können, wird hier erklärt.

Firefox 50.0.1 behebt schwerwiegende Sicherheitslücke

28.11.2016

Die als kritisch (höchste) eingestufte Sicherheitslücke betrifft alle Versionsstränge von Firefox 49 und 50. Sie ermöglicht Angreifern die Same-Origin-Policy einer Domäne zu umgehen und dadurch Schadcode nachzuladen. Ein sofortiges Aktualisieren des Browsers auf Version 50.0.1 ist dringend angeraten. Wie Sie Firefox aktualisieren können, wird hier erklärt.

Tutorials

Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025

Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren

Veröffentlicht am: 29. September 2016

Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege

Veröffentlicht am: 24. September 2016

Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren

Veröffentlicht am: 8. September 2016

Reviews

Binnen-I be gone – Gendern war gestern

Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025

WordPress 4.8 – Preview

Veröffentlicht am: 5. Juni 2017

Joomla! 3.7 – Preview

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016

TTT Crop – Thumbnails auf Maß

Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016

Videos

Bricks Builder 2.0 und Cascade Layer

Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025

Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video

Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016

Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher

Veröffentlicht am: 7. September 2016

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren