Die am 21.03.2017 veröffentlichten iTunes 12.6 Versionen für Windows ab 7.x und OS X Mavericks ab 10.9.5 beheben mehrere Sicherheitslücken. Daher sollte umgehend aktualisiert werden.
Quelle: Apple
Rubrik: Apple, Sicherheit, Software
Die am 21.03.2017 veröffentlichten iTunes 12.6 Versionen für Windows ab 7.x und OS X Mavericks ab 10.9.5 beheben mehrere Sicherheitslücken. Daher sollte umgehend aktualisiert werden.
Quelle: Apple
Rubrik: Apple, Sicherheit, Software
Die Updates stammen vom 23.1.2017 und 18.1.2017, die aktuellen Versionen, inklusive Sicherheitsupdates, sind: iTunes 12.5.5 (Windows), Safari 10.0.3, iCloud für Windows, macOS Sierra 10.12.3, iOS 10.2.1, tvOS 10.1.1, watchOS 3.1.3, Garage Band 10.1.5 und Logic Pro X 10.3.
Quelle: Apple
Rubrik: Apple, Betriebssystem, Browser, OS X
Apple hat am 12. Dezember iOS 10.2 veröffentlicht, das teils schwerwiegende Sicherheitslücken behebt. Betroffen sind laut Informationen der Website von Apple die Generationen iPad 4, iPad 5 und iPod Touch 6. Die Website BSI listet weitere Hardware als gefährdet auf. Wie Sie auf iOS 10.2 aktualisieren können, verrät Ihnen diese Seite.
Quelle: Apple
Rubrik: Apple, Betriebssystem, Sicherheit
Betroffen sind: iCloud for Windows 6.1 (Windows 7 und höher), Safari 10.0.2 (OS X Yosemite v10.10.5, OS X El Capitan v10.11.6, und macOS Sierra 10.12.2), iTunes 12.5.4 für Windows (Windows 7 und höher) sowie macS Sierra 10.12.2 (macOS Sierra 10.12.1). Hier finden Sie die Links zu den Einzelmeldungen (release date 13. Dec. 2016) und Vorgehensweisen, um die Software zu aktualisieren.
Quelle: Apple
Rubrik: Apple, Browser, Sicherheit, Software
Das Sicherheitsunternehmen Cylance hat entdeckt, dass MacOS-Benutzern, die nach dem Browser Chrome suchten, möglicherweise stattdessen Malware untergejubelt wurde. Eine Weiterleitung auf andere Domains gaukelt einen korrekten Download vor, lädt aber Schadsoftware herunter, die wiederum versucht Adware und Programme nachzuladen.
Quelle: Cylance
Rubrik: Apple, Chrome, Internet, Sicherheit
Apple hat ein weiteres Sicherheitsupdate veröffentlich, lässt sich aber nicht näher über Anzahl oder Art der betroffenen Schwachstellen aus. Die einzige Information lautet „iOS 10.1.1 includes the security content of iOS 10.1.“ Die Version iOS 10.1.1 ist verfügbar für iPhone 5 und älter, iPad vierte Generation und älter, iPod touch sechte Generation und älter.
Quelle: Apple
Rubrik: Apple, Betriebssystem, Sicherheit