Mit Kaugummi oder Lutscher Grippeviren erkennen

Forschungsteams aus Würzburg, Braunschweig und Köln haben ein neues Diagnose-Tool entwickelt. Innerhalb weniger Minuten ist es damit möglich, Grippeviren zu erkennen und dies auch, …
Artikel lesenDer Support für Windows 10 wurde um 1 Jahr verlängert

Zumindest für bestimmte Windows-User aus dem EWR (Europäischem Wirtschaftsraum: Eu-Staaten, Norwegen, Island, Lichtenstein) gibt es nun einen Aufschub um 1 Jahr. Die Updates werden …
Artikel lesenWordPress 5.x: Gutenberg-Editor.de ist online

Die Website existiert seit September 2023 nicht mehr. Die Domain habe ich zu diesem Zeitpunkt Jessica geschenkt. Meine Website für den neuen Block-Editor ab WordPress 5.0 ist onlin …
Artikel lesenThunderbird 60.0 – Achtung! Sicherheits-Update nur manuell möglich

Thunderbird hat die Version 60.0 veröffentlicht und schließt damit 15 Sicherheitslücken, von denen es einige Angreifern ermöglichen können, Code auszuführen. Ein Update wird also d …
Artikel lesenSoftware-Lupe.de tritt kürzer

In den nächsten Wochen habe ich zu viele andere Projekte um die Ohren. Daher werden in dieser Zeit nur noch sporadisch neue Inhalt erscheinen.Seit 1,5 Jahren bemühe ich mich, die K …
Artikel lesen1&1 Webhosting: Inklusiv-Domain war gestern

Die neuen Webhostingpakete von 1&1 sehen keine Inklusivdomains mehr vor. Stattdessen heißt es jetzt in den Angebotstabellen „x Domains für 12 Monate kostenlos“, unter dem Infor …
Artikel lesenRückblick: Relaunch Software-Lupe.de vor 1 Jahr

Am 19.8.2016 ging Software-Lupe nach längerer Pause wieder online – ein guter Anlass für einen kleinen Rückblick. Besonders spannend dürfte dabei sein, welcher der 4 CMS-Big-Player …
Artikel lesenNeue Website WP-Lernen.de ist online

Auf der Website WP-Lernen.de geht es um WordPress-Basics. Das Besondere hierbei ist der Fokus auf Kunden, die von dem beauftragten Webdesigner die fertige Website erhalten und bis …
Artikel lesenJoomla! 3.7.1 – Wichtige Sicherheitsankündigung – Patch bald

Joomla.org hat ein wichtiges Sicherheits-Update angekündigt. Die Joomla!-Version 3.7.1 behebt eine Sicherheitslücke und wird am Mittwoch, den 17. Mai 2017 um 14:00 UTC veröffentlic …
Artikel lesen

Sicherheitslücken
Tipps
Thunderbird: Alle Schriften vergrößern
Veröffentlicht am: 10. August 2018
Komplett: WordPress-Grundlagen auf wp-lernen.de
Veröffentlicht am: 29. Dezember 2017
Firefox 57 bedeutet das Ende für viele Add-ons – doch es gibt mindestens einen Ausweg
Veröffentlicht am: 28. Oktober 2017
Die Mär von unsicheren älteren PHP-Versionen
Veröffentlicht am: 29. März 2017
Firefox: Kennen Sie schon about:support?
Veröffentlicht am: 27. März 2017
Tutorials
Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte
Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
XSS: Kann eine reine HTML-Website mit integriertem JavaScript gehackt werden?
Veröffentlicht am: 19. Februar 2017
Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren
Veröffentlicht am: 29. September 2016
Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege
Veröffentlicht am: 24. September 2016
Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren
Veröffentlicht am: 8. September 2016
Reviews
Binnen-I be gone – Gendern war gestern
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025
WordPress 4.8 – Preview
Veröffentlicht am: 5. Juni 2017
Joomla! 3.7 – Preview
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video
Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016
TTT Crop – Thumbnails auf Maß
Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016
Videos
Workaround: Reset the brushes in Adobe Photoshop CC 2018
Veröffentlicht am: 29. Oktober 2017
Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016
Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher
Veröffentlicht am: 7. September 2016
Bilder auf Pixel-Maße zuschneiden
Veröffentlicht am: 8. August 2016