Kategorien:
-
Defekte Kunststoffe reparieren sich selbst
03.03.2011Unkaputtbare Dinge sind eine Erfindung der Werbung. Sogar Kunststoffbauteile, die hohe mechanische Belastungen aushalten müssen, können brechen. Ursache dafür sind Mikrorisse, die …
Artikel lesen -
Wissenschaftler lenken Auto nur mit Gedankenkraft
18.02.2011Mit den Gedanken abschweifen sollte man nicht, wenn man mit der neuen Technik des Innovationslabors AutoNOMOS der Freien Universität Berlin fährt. Die Informatiker haben ein System …
Artikel lesen -
Sonnenlicht und Kohlendioxyd – der neue Biosprit von morgen?
16.02.2011Genmanipulierte Mikroben wandeln den Klimakiller CO² mithilfe der Sonne in Ethanol um. Das Berliner Unternehmen Cyano Biofuels hat gerade eine über 100 Millionen teure Lizenz an di …
Artikel lesen -
Biometrie: Fingerabdrücke aus zwei Metern Entfernung erfassen
18.01.2011Technology Review online berichtet über einen neuartigen optischen Scanner, der Fingerabdrücke aus einer Entfernung von bis zu zwei Metern erfassen kann. Dieses „Airprint“ genannte …
Artikel lesen -
Spielbare Querflöte aus dem 3D-Drucker
06.01.2011Bereits am 27.12.2010 wurde das Video über die im Rapid Prototyping-Verfahren erstellte Querflöte veröffentlicht, hat aber erst jetzt den Mainstream erreicht. Sie wurde von dem Wis …
Artikel lesen