Typo3 – Zwei Sicherheitslücken TYPO3-CORE-SA-2021-014 bis -015
Für Typo3 wurden am 5.10.2021 Sicherheits-Updates für zwei Sicherheitslücken veröffentlicht. Eine Schwachstelle wurde mit der Priorität hoch und die andere mit niedrig eingestuft. Betroffen sind die Versionen 11.0.0 bis 11.4.0. Es wird ein sofortiges Update auf die Version 11.5.0 empfohlen.
Drupal – Sicherheits-Updates SA-CORE-2021-006 bis SA-CORE-2021-010
Drupal hat am 15. September 2021 fünf Sicherheits-Updates veröffentlicht, die als moderat kritisch eingestufte Sicherheitslücken beheben. Betroffen davon sind die Drupal-Versionen 9.2.x, 9.1.x sowie 8.9.x. Das Drupal-Team empfiehlt – je nach Ausgangssituation – auf 9.2.6, 9.1.13 oder 8.9.19 zu aktualisieren.
WordPress 5.8.1 Sicherheits- und Wartungs-Release
Die am 9.9.2021 veröffentlichte WordPress-Version 5.8.1 behebt 3 Sicherheitslücken. Betroffen sind die WordPress-Versionen von 5.4.x bis 5.8. Die neue Version beinhaltet zudem 60 Bug-Fixes und Verbesserungen.
Joomla! 4.0.1 – Sicherheits- und Wartungs-Release
Am 24.8.2021 hat Joomla! das Sicherheits- und Wartungs-Release Version 4.0.1 veröffentlicht, das 1 Sicherheitslücke behebt, die von Joomla! mit Priorität hoch eingestuft wurde. Die Schwachstellen betrifft vor einer Woche veröffentlichte Joomla!-Versionen von 4.0 . Außerdem enthält das Release Bugfixes und Verbesserungen.
Typo3 – Eine Sicherheitslücke: TYPO3-CORE-SA-2021-0013
Für Typo3 wurden am 10.8.2021 ein Sicherheits-Update für eine Sicherheitslücken veröffentlicht. Die Schwachstelle wurde mit der Priorität medium eingestuft und betrifft die Versionen 7.0.0-7.6.52 ELTS, 8.0.0-8.7.41 ELTS, 9.0.0-9.5.28, 10.0.0-10.4.18 sowie 11.0.0-11.3.1. Je nach Ausgangsversion wird ein sofortiges Update auf die Version 7.6.53 ELTS, 8.7.42 ELTS, 9.5.29, 10.4.19 oder 11.3.2 empfohlen.
Typo3 – Vier Sicherheitslücken TYPO3-CORE-SA-2021-009 bis -012
Für Typo3 wurden am 20.7.2021 Sicherheits-Updates für vier Sicherheitslücken veröffentlicht. Alle 4 Schwachstellen wurden mit der Priorität medium eingestuft und betreffen die Versionen 7.0.0-7.6.51, 8.0.0-8.7.40, 9.0.0-9.5.27, 10.0.0-10.4.17 sowie 11.0.0-11.3.0. Je nach Ausgangsversion wird ein sofortiges Update auf die Version 7.6.52 ELTS, 8.7.41 ELTS, 9.5.28, 10.4.18 oder 11.3.1 empfohlen.
Drupal – Sicherheits-Update SA-CORE-2021-004
Drupal hat am 21. Juli 2021 ein Sicherheits-Update veröffentlicht, das eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke behebt. Betroffen davon sind die Drupal-Versionen 9.2.x, 9.1.x, 8.9.x und 7.x.x. Das Drupal-Team empfiehlt – je nach Ausgangssituation – auf 9.2.2, 9.1.11, 8.9.17 oder 7.72 zu aktualisieren. Drupal weist außerdem daraufhin, dass Versionen des Drupal-8-Zweiges kleiner als 8.9.x sowie die des Drupal-9-Zweiges von 9 bis 9.1 nicht mehr mit Sicherheits-Updates unterstützt werden.
Joomla! 3.9.28 – Sicherheits- und Wartungs-Release
Am 6.7.2021 hat Joomla! das Sicherheits- und Wartungs-Release Version 3.9.28 veröffentlicht, das 5 Sicherheitslücken behebt, die von Joomla! mit Priorität niedrig eingestuft wurden. Die Schwachstellen betreffen die Joomla!-Versionen von 2.5.0 bis 3.9.27. Außerdem enthält das Release über 15 Bugfixes und Verbesserungen.
Drupal – Sicherheits-Update SA-CORE-2021-003
Drupal hat am 26. Mai 2021 ein Sicherheits-Update veröffentlicht, das eine als moderat kritisch eingestufte Sicherheitslücke behebt. Betroffen davon sind die Drupal-Versionen 9.1.x, 9.0.x und 8.9.x. Das Drupal-Team empfiehlt – je nach Ausgangssituation – auf 8.9.16, 9.0.14 oder 9.1.9 zu aktualisieren. Drupal weist außerdem daraufhin, dass Versionen des Drupal-8-Zweiges kleiner als 8.9.x nicht mehr mit Sicherheits-Updates unterstützt werden.


Sicherheitslücken
Tipps
Internetseiten im Browser übersetzen
Veröffentlicht am: 17. November 2025
Die WordPress-Benutzerrollen
Veröffentlicht am: 3. November 2025
Kleine Checkliste für Ihre Sicherheit im Internet
Veröffentlicht am: 27. Oktober 2025
Wieso werden Websites gehackt?
Veröffentlicht am: 27. Oktober 2025
Thunderbird: Alle Schriften vergrößern
Veröffentlicht am: 10. August 2018
Tutorials
Timeframe für {post_modified} in Bricks
Veröffentlicht am: 3. November 2025
Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte
Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
XSS: Kann eine reine HTML-Website mit integriertem JavaScript gehackt werden?
Veröffentlicht am: 19. Februar 2017
Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren
Veröffentlicht am: 29. September 2016
Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege
Veröffentlicht am: 24. September 2016
Reviews
Binnen-I be gone – Gendern war gestern
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025
WordPress 4.8 – Preview
Veröffentlicht am: 5. Juni 2017
Joomla! 3.7 – Preview
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video
Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016
TTT Crop – Thumbnails auf Maß
Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016
Videos
Affinity ist nun kostenlos für Alle
Veröffentlicht am: 3. November 2025
Bricks 2.0 und Cascade Layer
Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025
Workaround: Reset the brushes in Adobe Photoshop CC 2018
Veröffentlicht am: 29. Oktober 2017
Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016
