Symantec-Software enthält Sicherheitslücke

20.11.2016

Eine als hoch eingestufte Sicherheitslücke in folgenden Produkten werden mit den Live-Updates NGC ab 22.7 (Norton) und NGC 22.8.0.50 (Enterprise) behoben: Symantec Endpoint Protection Cloud Client, Symantec Endpoint Protection Small Business Client, Norton Family, Norton Antivirus, Norton Internet Security, Norton Security und Norton 360.

Quelle: Symantec
Kategorie: Sicherheit, Software

Sicherheitslücken in Drupal 7.x und 8.x

17.11.2016

Zwei als „weniger kritisch“ und zwei als „moderat kritisch“ eingestufte Schwachstellen werden mit den nun zur Verfügung stehenden Updates beseitigt. Es wird empfohlen Drupal Core 7.x auf die Version 7.52 und Drupal Core 8.x auf die Version 8.2.3 zu aktualisieren. Die Sicherheitsmeldung wurde am 16.11.2016 herausgegeben.

Kategorie: CMS, Drupal, Sicherheit

Foxit Reader und Phantom PDF – Sicherheits-Update veröffentlicht

17.11.2016

Mit den Versionen 8.1.1 für Foxit Reader und Foxit PhantomPDF, beide für Windows, werden drei Sicherheitslücken geschlossen, die in allen Versionen vor 8.1.1 enthalten sind. Zur Aktualisierung klicken Sie im Programm auf den „Hilfe“-Tab und dann auf „Jetzt nach Updates suchen“.

Quelle: Foxit
Kategorie: Sicherheit, Software

Firefox-Update behebt verschiedene Sicherheitslücken

16.11.2016

Die Firefox-Version 50.0 bringt einige Neuerungen, aber stopft auch diverse Sicherheitslücken, deren Einstufungen von hoch über kritisch bis moderat lauten. Ein umgehendes Update ist daher ratsam. Wie der Mozilla-Browser Firefox aktualisiert werden kann, erfahren Sie hier.

Kategorie: Browser, Sicherheit

WordPress 4.7 Beta 3 veröffentlicht

11.11.2016

WordPress 4.7 Beta 3 kann heruntergeladen und getestet werden. Die finale Version wird voraussichtlich am 6. Dezember veröffentlicht. Über 50 Änderungen sind seit dem Release der Beta 2 in die neue Version eingeflossen.

Quelle: WordPress
Kategorie: CMS, WordPress

Chrome-Browser - Sicherheits-Update

11.11.2016

Das am 9. November veröffentlichte Sicherheits-Update für den Google-Chrome-Browser behebt 4 Schwachstellen, von denen 2 als hoch eingestuft sind. Das stable Release aktualisiert auf die Versionen 54.0.2840.99 für Windows, 54.0.2840.98 für Mac  und 54.0.2840.100 für Linux. Wie das Update durchgeführt wird, erfahren Sie hier.

Microsoft Office - als hoch eingestufte Sicherheitslücken

09.11.2016

In Programmen der Office-Versionen 2007 bis 2016 für Apple Mac OS X, macOS Sierra, Microsoft Windows und Microsoft Windows RT sowie in Microsoft-Office-Diensten und Web Apps klaffen Sicherheitslücken, die Hackern ermöglichen, beliebigen Code im Kontext des aktuellen Benutzers auszuführen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Security Bulletion von Microsoft.

Quelle: Microsoft

Adobe Connect für Windows - Sicherheits-Update

09.11.2016

Das Sicherheits-Update von Adobe behebt eine Schwachstelle in Adobe Connect für Windows, die für Cross-Site-Scripting-Attacken ausgenutzt werden kann. Betroffen davon sind die Versionen 9.5.6 und davor. Adobe empfiehlt Connect auf die neueste Version 9.5.7 zu aktualisieren.

Quelle: Adobe
Kategorie: Adobe, Sicherheit

Adobe Flash Player - Sicherheits-Updates

09.11.2016

Adobe hat Sicherheits-Updates für Adobe Flash Player für Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS veröffentlicht. Diese Updates beheben kritische Schwachstellen, die Hacker ausnutzen können, um die Kontrolle über das System zu erlangen. Betroffen sind die Versionen 23.0.0.205 und davor (Desktop Runtime – Windows, Mac; Google Chrome – Windows, Mac, Linux und Chrome; Edge und Internet Explorer 11 – Window 10 und 8.1) und die Versionen 11.2.202.643 und davor für den Adobe Flash Player in Linux. Wie der Adobe Flash Player aktualisiert wird, erfahren Sie hier.

Quelle: Adobe
Kategorie: Adobe, Sicherheit

Tutorials

Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025

Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren

Veröffentlicht am: 29. September 2016

Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege

Veröffentlicht am: 24. September 2016

Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren

Veröffentlicht am: 8. September 2016

Reviews

Binnen-I be gone – Gendern war gestern

Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025

WordPress 4.8 – Preview

Veröffentlicht am: 5. Juni 2017

Joomla! 3.7 – Preview

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016

TTT Crop – Thumbnails auf Maß

Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016

Videos

Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video

Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016

Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher

Veröffentlicht am: 7. September 2016

Bilder auf Pixel-Maße zuschneiden

Veröffentlicht am: 8. August 2016

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren