Linux-Kernel: Sicherheitslücken vom 22.12. bis 23.12.

23.12.2016

In der Zeit vom 22.12.2016 bis 23.12.2016 sind weitere Schwachstellen in den Linux-Kernels diverser Plattformen publiziert oder aktualisiert worden: CB-K16/1954 Update 3, , CB-K16/2014, CB-K16/1954 Update 4 und CB-K16/1936 Update 7.

Quelle: BSI

Linux-Kernel: Weitere Sicherheitslücken

22.12.2016

In der Zeit vom 19.12.2016 bis 21.12.2016 sind weitere Schwachstellen in den Linux-Kernels diverser Plattformen publiziert oder aktualisiert worden: CB-K16/1981, CB-K16/1954 Update 1, CB-K16/1936 Update 4, CB-K16/1936 Update 5, CB-K16/1990, CB-K16/1999, CB-K16/1997, CB-K16/1954 Update 2 und CB-K16/1990 Update 1.

Quelle: BSI

iOS 10.2 - Sicherheits-Update veröffentlicht

15.12.2016

Apple hat am 12. Dezember iOS 10.2 veröffentlicht, das teils schwerwiegende Sicherheitslücken behebt. Betroffen sind laut Informationen der Website von Apple die Generationen iPad 4, iPad 5 und iPod Touch 6. Die Website BSI listet weitere Hardware als gefährdet auf. Wie Sie auf iOS 10.2 aktualisieren können, verrät Ihnen diese Seite.

Quelle: Apple

Sicherheits-Update: Windows 10 - OS Build 14393.576

14.12.2016

Das Sicherheits-Update Windows 10 – OS Build 14393.576 behebt als hoch und kritisch eingestufte Lücken. Microsoft empfiehlt, das Update zügig einzuspielen. Für weitere Windows-Versionen wurden ebenfalls Sicherheits-Updates veröffentlicht, deren Schwachstellen nicht minder gefährlich sind.

Sicherheits-Updates für mehrere Apple Produkte

14.12.2016

Betroffen sind: iCloud for Windows 6.1 (Windows 7 und höher), Safari 10.0.2 (OS X Yosemite v10.10.5, OS X El Capitan v10.11.6, und macOS Sierra 10.12.2), iTunes 12.5.4 für Windows (Windows 7 und höher) sowie macS Sierra 10.12.2 (macOS Sierra 10.12.1). Hier finden Sie die Links zu den Einzelmeldungen (release date 13. Dec. 2016) und Vorgehensweisen, um die Software zu aktualisieren.

Quelle: Apple

Sicherheits-Updates für mehrere Adobe Produkte

14.12.2016

Betroffen sind: Adobe Robohelp, Adobe Digital Editions, Coldfusion Builder, InDesign, Adobe Experience Manager, Adobe DNG Converter, Adobe Flash Player und Adobe Animate. Hier finden Sie die Links zu den Einzelmeldungen (Meldungen 12/13/2016) und Vorgehensweisen, um die Software zu aktualisieren.

Quelle: Adobe

Sicherheits-Update Adobe Flash Player v. 24.0.0.186

14.12.2016

Insgesamt 17 Sicherheitlücken beseitigt die Adobe Flash Player Version 24.0.0.186 für Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS. Ein sofortiges Aktualisieren wird somit dringend empfohlen. Wie Sie den Flash Player aktualisieren können, erfahren Sie hier.

Quelle: Adobe
Kategorie: Adobe, Sicherheit

Sicherheits-Update Firefox v.50.1.0

14.12.2016

Mozilla hat Firefox 50.1.0 veröffentlicht, das 6 als hoch, 4 als kritisch und 3 als moderat eingestufte Sicherheitslücken behebt. Ein umgehendes Aktualisieren wird dringend empfohlen. Wie Sie den Browser aktualisieren können, erfahren Sie hier.

Sicherheits-Update Joomla! Version 3.6.5 veröffentlicht

14.12.2016

Heute Nacht wurde die Joomla! Version 3.6.5 veröffentlicht. Es schließt eine als hoch (betrifft Joomla! 1.6.0 bis 3.6.4) und zwei als niedrig (3.0.0 bis 3.6.4) eingestufte Sicherheitslücken.

Diese Schwachstellen wurden letzte Woche öffentlich bekanntgemacht, ein Exploit existierte auch bereits. Ein absolut inakzeptables Verhalten, wer Sicherheitslücken entdeckt, sollte sich immer zuerst mit den Entwicklern in Verbindung setzen, damit diese die geeigneten Maßnahmen ergreifen können und erst nach der Veröffentlichung eines Sicherheitspatches damit an die Öffentlichkeit gehen.

Außerdem wurden 3 Fehler behoben und Sicherheits-Abhärtungsmaßnahmen integriert. Nähere Informationen sind der offiziellen Releasemitteilung zu entnehmen. Ein sofortiges Aktualisieren ist somit dringend angeraten.

Quelle: Joomla.org
Kategorie: CMS, Joomla!, Sicherheit

Tutorials

Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025

Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren

Veröffentlicht am: 29. September 2016

Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege

Veröffentlicht am: 24. September 2016

Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren

Veröffentlicht am: 8. September 2016

Reviews

Binnen-I be gone – Gendern war gestern

Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025

WordPress 4.8 – Preview

Veröffentlicht am: 5. Juni 2017

Joomla! 3.7 – Preview

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016

TTT Crop – Thumbnails auf Maß

Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016

Videos

Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video

Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016

Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher

Veröffentlicht am: 7. September 2016

Bilder auf Pixel-Maße zuschneiden

Veröffentlicht am: 8. August 2016

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren