Chrome-Erweiterung: Adobe Acrobat v. 15.1.0.4 - Sicherheits-Update
Oracle (Java) - Kritisches Patch Update Januar 2017
Viermal im Jahr bringt Oracle eine geballte Ladung Sicherheits-Patches online. Entsprechend lang ist die Liste, in der auch irgendwo Java zu finden ist. Am besten überprüfen Sie Ihre Java-Version auf ein vorliegendes Update wie hier beschrieben.
WordPress 4.7.1 Sicherheits- und Wartungs-Release
Heute wurde WordPress 4.7.1 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen Sicherheits-Release für alle vorherigen Versionen. Es wird dringend empfohlen, WordPress möglichst schnell zu aktualisieren. WordPress 4.7 und alle früheren Versionen sind von acht Sicherheitslücken betroffen.
Microsoft Sicherheits-Updates im Januar
Sicherheits-Update für Microsoft Edge (3214288): Dieses Sicherheits-Update behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Edge. Diese Sicherheitsanfälligkeit kann Rechteerweiterungen ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Microsoft Edge anzeigt (MS17-001), für Microsoft Office (3214291): Diese Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Microsoft Office-Datei öffnet (MS17-002), für Adobe Flash Player (3214628): Das Update behebt die Sicherheitsanfälligkeiten in Adobe Flash Player, indem die in Internet Explorer 10, Internet Explorer 11 und Microsoft Edge enthaltenen betroffenen Adobe Flash-Bibliotheken aktualisiert werden (MS17-003) und für den Subsystemdienst für die lokale Sicherheitsautorität (3216771): Es gibt eine Sicherheitsanfälligkeit bezüglich Denial-of-Service bei der Art und Weise, wie der Subsystemdienst für die lokale Sicherheitsautorität (Local Security Authority Subsystem Service, LSASS) Authentifizierungsanforderungen verarbeitet (MS17-004).
Sicherheits-Update Adobe Flash Player v. 24.0.0.194
Die von den Schwachstellen betroffenen Versionen sind: Adobe Flash Player Desktop Runtime 24.0.0.186 und davor, Windows, Macintosh and Linux Adobe Flash Player für Google Chrome 24.0.0.186 und davor sowie Windows, Macintosh, Linux and Chrome OS Adobe Flash Player für Microsoft Edge und Internet Explorer 11.
Foxit Reader, PDF Toolkit und Phantom PDF - Sicherheitslücken
Für folgende Versionen wurden Sicherheits-Updates veröffentlicht: Foxit Reader <= 2.2.1025 Linux, Foxit Reader <= 8.1.4.1208 Windows, PDF Toolkit <= 1.3, PhantomPDF <= 8.1.1.1115 Window. Das Risiko wird als hoch eingestuft.
Android 2017-01-05 behebt etliche Sicherheitslücken
Betroffen sind die Versionen 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0 und 7.1 von Google Android. Das Update 2017-01-05 behebt etliche als kritisch, hoch oder moderat eingestufte Schwachstellen. Die Android-Version Ihres Gerätes können Sie anhand dieser Dokumentation herausfinden.
Thunderbird 45.6 fixt kritische Sicherheitslücken
Das Thunderbird-Update auf die Version 45.6, das am 28.12.2016 veröffentlicht wurde, behebt 2 als kritisch und 6 als hoch eingestufte Schwachstellen. Wer die Patches noch nicht eingespielt hat, sollte das umgehend machen. Wie Sie den E-Mail-Client aktualisieren, können Sie hier nachlesen.
Linux-Kernel: Sicherheitslücken vom 2.1. bis 4.1.
In der Zeit vom 2.1.2017 bis 4.1.2017 sind weitere Schwachstellen in den Linux-Kernels diverser Plattformen publiziert oder aktualisiert worden: CB-K17/0004, CB-K17/0001 und CB-K17/0012.


Sicherheitslücken
Tipps
Thunderbird: Alle Schriften vergrößern
Veröffentlicht am: 10. August 2018
Komplett: WordPress-Grundlagen auf wp-lernen.de
Veröffentlicht am: 29. Dezember 2017
Firefox 57 bedeutet das Ende für viele Add-ons – doch es gibt mindestens einen Ausweg
Veröffentlicht am: 28. Oktober 2017
Die Mär von unsicheren älteren PHP-Versionen
Veröffentlicht am: 29. März 2017
Firefox: Kennen Sie schon about:support?
Veröffentlicht am: 27. März 2017
Tutorials
Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte
Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
XSS: Kann eine reine HTML-Website mit integriertem JavaScript gehackt werden?
Veröffentlicht am: 19. Februar 2017
Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren
Veröffentlicht am: 29. September 2016
Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege
Veröffentlicht am: 24. September 2016
Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren
Veröffentlicht am: 8. September 2016
Reviews
Binnen-I be gone – Gendern war gestern
Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025
WordPress 4.8 – Preview
Veröffentlicht am: 5. Juni 2017
Joomla! 3.7 – Preview
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video
Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016
TTT Crop – Thumbnails auf Maß
Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016
Videos
Workaround: Reset the brushes in Adobe Photoshop CC 2018
Veröffentlicht am: 29. Oktober 2017
Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component
Veröffentlicht am: 18. April 2017
WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016
Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher
Veröffentlicht am: 7. September 2016
Bilder auf Pixel-Maße zuschneiden
Veröffentlicht am: 8. August 2016