Chrome OS - Sicherheits-Update Version 56.0.2924.87

08.02.2017

Das Update auf Version 56.0.2924.87 (Plattform-Version 9000.82.0) für alle Chrome-Os-Devices behebt mehrere Sicherheitslücken sowie Bugs und enthält einige Verbesserungen.

Google Chrome Version 56.0.2924.87 veröffentlicht

01.02.2017

Das „stable Channel Update“ für Desktops trägt die Versionsnummer 56.0.2924.87  und ist für Windows, Mac und Linus erhältlich. Welche Fixes und Änderungen erhält, kann in dem Log nachgelesen werden.

Quelle: Log
Kategorie: Browser, Chrome

Linux-Kernel: Über 20 Sicherheits-Updates im Januar

29.01.2017

Der Linux-Kernel ist auch im Januar von teils hoch kritischen Sicherheitslücken betroffen. Eine Auflistung der im Januar behobenen Schwachstellen finden Sie hier. Dort sehen Sie auch, ob Ihre Distribution ebenfalls betroffen ist.

Quelle: BSI

Chrome Version 56.0.2924.76 fixt 51 Sicherheitslücken

27.01.2017

Das Chrome-Team aht die Version 56.0.2924.76 veröffentlicht, die 51 Sicherheitslücken im Google Chrome Browser sowie in Chromium OS behebt. Wie Sie den Browser manuell aktualisieren können, erfahren Sie hier.

WordPress 4.7.2 Sicherheits-Release

26.01.2017

Heute wurde WordPress 4.7.2 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Sicherheits-Release, der alle vorherigen WordPress-Versionen betrifft. Das Entwicklungs-Team von WordPress empfiehlt das umgehende Aktualisieren auf die Version 4.7.2. WordPress 4.7.1 und davor sind von drei Sicherheitslücken betroffen.

Thunderbird - Sicherheits-Release Version 45.7

26.01.2017

Mit der Version 45.7 werden vier kritische, vier als hoch eingestufte sowie eine moderate Schwachstelle behoben. Sofortiges Aktualisieren ist anzuraten. So führen Sie manuell das Update in Thunderbird aus.

Quelle: Mozilla
Kategorie: E-Mail, Sicherheit

Firefox 51 und ESR 45.7 beheben hoch kritische Sicherheitslücken

24.01.2017

Die Liste ist lang und es leuchtet in unterschiedlichen Warnfarben, von hoch kritisch, über kritisch bis mittel und gering ist alles dabei. Fakt ist, umgehendes Aktualisieren ist dringend angeraten. So aktualisieren Sie Firefox manuell.

Quelle: Mozilla
Kategorie: Browser, Sicherheit

Jede Menge Sicherheits-Updates für Apple Software

23.01.2017

Die Updates stammen vom 23.1.2017 und 18.1.2017, die aktuellen Versionen, inklusive Sicherheits-Updates, sind: iTunes 12.5.5 (Windows), Safari 10.0.3, iCloud für Windows, macOS Sierra 10.12.3, iOS 10.2.1, tvOS 10.1.1, watchOS 3.1.3, Garage Band 10.1.5 und Logic Pro X 10.3.

Quelle: Apple

Sicherheits-Update für Adobe Acrobat (Reader) DC und XI

20.01.2017

Für Acrobat DC und Acrobat Reader DC wurde das Sicherheits-Update Version 15.023.20053 für Windows und Macintosh sowiefür Acrobat XI und Reader XI die Version 11.0.19 ebenfalls für Windows und Macintosh herausgegeben.

Quelle: Adobe
Kategorie: Adobe, Sicherheit

Tutorials

Was man bei Openverse (WordPress) beachten sollte

Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025

Windows 10 Lizenz übertragen oder neu aktivieren

Veröffentlicht am: 29. September 2016

Windows-Update bleibt hängen – Lösungswege

Veröffentlicht am: 24. September 2016

Wort ohne nachfolgendes Leerzeichen markieren

Veröffentlicht am: 8. September 2016

Reviews

Binnen-I be gone – Gendern war gestern

Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025

WordPress 4.8 – Preview

Veröffentlicht am: 5. Juni 2017

Joomla! 3.7 – Preview

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Preview-Video

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2016

TTT Crop – Thumbnails auf Maß

Veröffentlicht am: 7. Oktober 2016

Videos

Joomla! 3.7 – Multilingual Associaton Component

Veröffentlicht am: 18. April 2017

WordPress 4.7 Beta 1 – Walkthrough-Video

Veröffentlicht am: 31. Oktober 2016

Fotos, Grafiken und Videos abmahnsicher

Veröffentlicht am: 7. September 2016

Bilder auf Pixel-Maße zuschneiden

Veröffentlicht am: 8. August 2016

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren