Nach und nach wird Google die Chrome-Apps für den Google-Browser “Chrome” zurückfahren. Laut Google werden sie zuwenig eingesetzt, nur 1% der Anwender würden diese installieren. Bereits im Browser installierte Apps können noch bis 2018 genutzt werden.
Kurznachrichten
Ende der Chrome-Apps für den Browser ab 2018
Teamspeak-Server - offen für Schadcode
Betroffen ist die aktuelle Version 3.0.13.x. Die Sicherheitslücke ermöglicht das Einschleusen von schadhaftem Code und so zum Beispiel auch die Übernahme der Administratorrolle. Ein Sicherheitsforscher hat die Lücke publik gemacht, obwohl ein Patch noch nicht in Reichweite ist.
Quelle: Heise.de
Rubrik: Internet, Sicherheit
Let's Encrypt erhält Ritterschlag durch Mozilla
Let’s Entcrypt kann sich für/ab Firefox 50, der im letzten Quartal 2016 veröffentlicht wird, den Umweg über die Zertifizierungsstelle Identrust sparen. Ab dann wird der Let’s Encrypt root key (ISRG Root X1) standardmäßig vom Browser aktzeptiert.
Quelle: Golem.de
Rubrik: Internet, Sicherheit
Joomla! 3.6.2 veröffentlicht
Gute 24 Stunden nach der Veröffentlichung der Joomla!-Version 3.6.1 wurde die Version 3.6.2 nachgereicht, die vorrangig durch 3.6.1 verursachte Fehler ausmerzt. Es gab nach dem Update auf 3.6.1 gehäuft Probleme mit der Anmeldung im Administrator-Bereich. Aber auch für diejenigen, die noch keine Aktualisierung vorgenommen haben, wird es „etwas“ kompliziert.
Die einzelnen Schritte werden dort und dort beschrieben. Wer sich nun fragt, wie kann ich von 2.5.x auf 3.5.1 aktualisieren, oder wie update ich über die Joomla!-Update-Komponente auf 3.6.0, oder wie update ich die Erweiterung com_joomlaupdate über Erweiterungsupdates, fragt am besten in einem der Joomla!-Foren nach. Die benötigte Joomla!-Update-Komponente gibt es übrigens dort.
Sicherheitsupdate auf iOS 9.3.4 erschienen
Betroffen von der Sicherheitslücke, die mit dem Update behoben wird, sind die Apple-Produkte: iPhone ab 4s und bis einschl. 6s, iPad ab 2, iPod Touch ab 5G und iOS vor der Version 9.3.4. Sie wird laut Bürger-Cert als schwerwiegend eingestuft und daher sollte die Aktualisierung auf iOS 9.3.4 schnellstmöglich erfolgen.
Quelle: Bürger CERT
Rubrik: Apple, Betriebssystem, Sicherheit
Joomla 3.6.1 Security Release
Mit der Joomla! Version 3.6.1 werden 3 Sicherheitslücken behoben, Core-CRSF, Core – ACL Violations und Core – XSS Vunerability. Des Weiteren wurde einige Fehler beseitigt. Die gesamte Liste dieser Änderungen finden Sie hier.
Quelle: Joomla.org
Rubrik: CMS, Joomla!, Sicherheit