Quelle: Mozilla Corporation
Rubrik: Browser, Sicherheit
Quelle: Mozilla Corporation
Rubrik: Browser, Sicherheit
Die am 7.3.2017 veröffentlichte Firefox-Version 52 behebt acht als kritisch, vier als hoch, elf als moderat und sechs als niedrig eingestufte Sicherheitslücken. Wie Firefox aktualisiert werden kann, erfahren Sie hier.
Quelle: Mozilla Corporation
Rubrik: Browser, Sicherheit
Die am 7.3.2017 veröffentlichte Thunderbird-Version 45.8 behebt sechs als kritisch, zwei als hoch, eine als moderat sowie ein als niedrig eingestufte Sicherheitslücken. Wie Thunderbird aktualsiert werden kann, erfahren Sie hier.
Quelle: Mozialla Corporation
Rubrik: E-Mail, Sicherheit
Mit der heute veröffentlichten WordPress-Version 4.7.3 werden 6 Sicherheitslücken (darunter 3 XSS und 1 CSRF-Lücken) sowie 39 Fehler behoben. Ein umgehendes Aktualisieren wird empfohlen. Betroffen von den Schwachstellen sind alle WordPress-Versionen kleiner oder gleich Version 4.7.2.
Quelle: WordPress
Rubrik: CMS, Sicherheit, WordPress
Von einer Cross-Site-Scripting-Schwachstelle sind die Typo3-Versionen 7.6.0 bis 7.6.15 sowie 8.0.0 bis 8.6.0 betroffen, die Aktualisierung auf die Version 7.6.16, bzw. 8.6.1 schafft Abhilfe. Eine weitere Sicherheitslücke in 8.2.0 bis 8.6.0 beim Anmeldeprozess wird ebenfalls durch die Version 8.6.1 behoben.
Quelle: Typo3
Rubrik: CMS, Sicherheit, Typo3
Für Chrome OS ist ein Update auf die Version 56.0.2924.110 (Plattform-Version 9000.01.0) für alle Chrome-OS-Devices verfügbar. Die neue Version enthält neben einige Fehlerbehebungen und Funktionsverbesserungen auch Sicherheits-Fixes. Daher sollte die Aktualisierung zeitnah erfolgen.
Quelle: Chrome Releases
Rubrik: Betriebssystem, Chrome, Sicherheit