Eine als hoch eingestufte Sicherheitslücke wird mit den Versionen 59.0.2 für Firefox und 52.7.3 für Firefox ESR behoben. Der Patch wurd am 26. März 2018 herausgegeben.
Quelle: Mozilla Corporation
Rubrik: Browser, Sicherheit
Eine als hoch eingestufte Sicherheitslücke wird mit den Versionen 59.0.2 für Firefox und 52.7.3 für Firefox ESR behoben. Der Patch wurd am 26. März 2018 herausgegeben.
Quelle: Mozilla Corporation
Rubrik: Browser, Sicherheit
Drei als kritisch, zwei als hoch und eine als moderat eingestufte Sicherheitslücken werden mit der am 23. März 2018 veröffentlichten Thunderbird-Version 52.7 behoben.
Quelle: Mozilla Corporation
Rubrik: E-Mail, Sicherheit
Die am 23. März 2018 veröffentlichte Version 65.0.3325.184 (Plattform-Version: 10323.62.0/1) für die meisten Chrome-OS-Devices behebt neben Fehlern auch Sicherheitslücken.
Quelle: Chrome Releases
Rubrik: Betriebssystem, Chrome, Sicherheit
Die Updates vom 16. März 2018 beheben Sicherheitslücken, die als kritisch eingestuft wurden. Wie Sie Firefox manuell aktualisieren können, erfahren Sie hier.
Quelle: Mozilla Corporation
Rubrik: Browser, Sicherheit
Die Version 65.0.3325.181 vom 20. März 2018 dient der Sicherheit und behebt Fehler in den Windows-, Mac- und Linuxversionen.
Quelle: Chrome
Rubrik: Browser, Chrome, Sicherheit
Folgende Produkte haben Schwachstellen und werden mit dem entsprechenden Update gefixt: Internet Explorer, Microsoft Edge, Microsoft Windows, Microsoft Office und Microsoft Office Services und Web Apps, Microsoft Exchange Server, ASP.NET Core, .NET Core, PowerShell Core, ChakraCore und Adobe Flash.
Quelle: Microsoft
Rubrik: Betriebssystem, Sicherheit, Windows