Herobild Über Software-Lupe

Über Software-Lupe

Ein Blick zurück

Ursprünglich war Software-Lupe.de am 1.1.2011 als ambitioniertes Community-Projekt gestartet, kam damit aber leider gute 5 Jahre zu spät. Die Zeiten von Facebook, Twitter & Co und der ziemlich unkomplizierten Möglichkeit zur Erstellung eines eigenen einfachen Blogs, läuteten auch gleichzeitig das Sterben der allgemeinen Community-, Foren- und Newsgroups ein. Nur die Etablierten unter ihnen hatten und haben (wenn überhaupt) noch eine Zukunft. Software-Lupe.de konnte somit nur als Einzelprojekt fortbestehen.

Technisches

Software-Lupe.de läuft mit WordPress. Als Skelett/Framework und auch – besser: hauptsächlich – als Page-Builder kommt das geniale Theme Bricks Builder zum Einsatz, auf das Software-Lupe.de aufbauend entwickelt wurde.

Für den Inhaltsbereich setze ich ein Plugin ein, das mir ermöglicht, eigene Felder, Custom Post Ty⁠pes (benutzerdefinierte Inhaltstypen), und eigene Taxonomien neu und individuell zu erstellen und diese zusammen mit dem Bricks Builder so auszugeben, wie ich es mag. Außerdem können sämtliche bereits vorhandenen Bestandteile, die von WordPress selbst eingebunden werden, angesprochen, ausgegeben und neu positioniert oder ganz weggelassen werden.

Also im Grunde so, als hätte man einen riesigen Legobaukasten vor sich und baut daraus immer wieder neue Konstrukte. Die Legosteine sind hier Beitragsbild, Überschrift (mit oder ohne Link), Introtext, Taxonomie, Video, Eingabefeld, weiterlesen-Link usw., usf. Und was sehr wichtig ist: Ich selbst schreibe und/oder wähle dabei jeden einzelnen HTML-Tag, jede CSS-Klasse oder -ID und das komplette CSS. Dadurch bin ich vor bösen Überraschungen gefeit, denn Änderungen in diesen Bereichen kommen höchstens von mir selbst.

Die Sektion Reviews samt Bewertung wurde auch ausschließlich mit diesem Plugin und Bricks Builder erstellt, vielleicht füge ich noch eine Option für Leser-Bewertungen (und kurze Kommentare) hinzu.

Das Design ist von Grund auf selbst designt, eigenes Layout, „Programmierung“ und zum großen Teil auch selbst erstellte Grafiken oder diese zumindest als Composings.

Blick nach vorn

Es gab einige „Durststrecken“ in den fast 14 Jahren, die Software-Lupe bereits existiert (s. archivierten Beitrag). Meine sehr zeitraubende intensive Community-Arbeit in der deutschen WordPress-Community (insgesamt 9 Jahre) sowie die anstehende (jetzt zum Glück abgeschlossene) Migration von Software-Lupe auf ein aktuelles (und mit PHP 8.x funktionierendes) System hatten zur Folge, dass neue Inhalte auf Software-Lupe nur spärlich gesät waren.

Aber hey! Software-Lupe ist wieder da und aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Gerne veröffentliche ich auch passende Gastbeiträge.

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren