Software-Lupe
Twitter – folge mir
  • News
    • Kurznachrichten
  • Infos
    • Suche
  • Reviews
  • Tutorials
  • Tipps
  • Videos
Sie befinden sich hier: StartseiteTippsWordPress 5.x: Gutenberg-Editor.de ergänzt WP-lernen.de
Tipps

Tipps

WordPress 5.x: Gutenberg-Editor.de ergänzt WP-lernen.de

Meine Website für den neuen Block-Editor ab WordPress 5.0 ist online. Im Dezember 2017 hatte ich mit WP-Lernen.de eine rein auf die WordPress-Anwendung zugeschnittene Website veröffentlicht. Im selben Monat registrierte ich aber auch die Domain Gutenberg-Editor.de, weil die angekündigten Änderungen in WordPress immer realer wurden.

Gutenberg-Editor.de

Der Release-Termin von WordPress 5.0 verschob sich von März 2018 mehrmals, bis die Version dann am 6. Dezember 2018 (leider mit etlichen Bugs) veröffentlicht wurde und mit ihr der neue Editor, der das Schreibwerkzeug und die Arbeitsumgebung beim Verfassen oder Bearbeiten von Beiträgen oder Seiten massiv verändert.

Dieser Block-Editor, oder –  wie er auch genannt wird – Gutenberg-Editor hat über 65 Blöcke onboard, aus denen die Artikel-Inhalte zusammengestellt werden. Doch wer sich noch nicht vom vorherigen (klassischen, TinyMCE-) Editor und dessen UI verabschieden möchte oder kann, für den gibt es Alternativen.

Neben der Vorstellung aller Blöcke (pro Block 1 Seite + 1 Video), der ausführlichen Beschreibung des neuen Editors, vielen Anleitungen, Workflows und Best Practices werden auch diese Alternativen thematisiert.

Anders als WP-Lernen.de, das auf die Anwendung von WordPress zugeschnitten ist, bietet Gutenberg-Editor.de einen umfassenden Einblick und Lehrfaden.

 

Hits: 166

Datum: 02.05.2019

Update: 10.05.2019

Kategorie: CMS, WordPress

Software: WordPress

Versionsnummer: ab 5.0

Hersteller: WordPress.org, Website

Tipps-Übersicht
Thunderbird: Alle Schriften vergrößern

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Komplett: WordPress-Grundlagen auf wp-lernen.de

    29.12.17

    Eine Anleitung für alle, die WordPress einfach nur nutzen wollen. Absolut kostenlos und anonym, keine Werbebanner oder Affiliate …

    Tipp lesen
  • Joomla!: Vorsicht bei der Nutzung von “nicht zugängliche Links”

    09.02.13

    Eigentlich ist diese sowohl in Joomla! 2.5.x als auch in Joomla! 3.0.x einstellbare Funktion “nicht zugängliche Links” für so ma …

    Tipp lesen
  • Joomla! 2.5 + 1.7: Menüpunkte und Module nur für Gäste sichtbar

    15.04.11

    Oft wird von Joomla!-Anwendern nach der Möglichkeit gefragt, bestimmte Menüpunkte oder Module nur für Gäste sichtbar zu machen.  …

    Tipp lesen

Über die Autorin:

Avatar
PC-Nutzerin
seit dem Jahr:
1992
Angelika Reisiger

Steckbrief:

Freizeit: Von 2006 bis 2013 in der Joomla!-Community aktiv, seit 2014 Mitglied des Redaktionsteams der deutschen Website von WordPress.org und Mitwirkung in weiteren Projekten der WordPress-Community. Software-Lupe.de betreibe ich seit 2011.
Job: In meinem eigenen kleinen Unternehmen Apart-Webdesign arbeite ich als Webdesignerin und entwickle Websites vom ersten Pixel bis zum letzten Byte.
Meine Websites:
  • Apart-Webdesign
  • Gutenberg-Editor
  • WP-Lernen
  • Software-Lupe

Sicherheitslücken

Sicherheitslücken
  • Joomla! 3.9.24 – Sicherheits- und Wartungsrelease12.01.21

  • Joomla! 3.9.23 – Sicherheits- und Wartungsrelease25.11.20

  • Typo3 – Drei Sicherheitslücken TYPO3-CORE-SA-2020-009 bis -01121.11.20

  • Drupal – Sicherheitsupdate SA-CORE-2020-01221.11.20


© 2011 - 2021 · Software-Lupe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechtliches
top
Danke!
Menü
  • News
    ▼
    • Kurznachrichten
  • Infos
    ▼
    • Suche
  • Reviews
  • Tutorials
  • Tipps
  • Videos