Windows 7 und 10 – nützliche Bildschirmlupe

Veröffentlicht: 30.12.2010
Kategorie: Windows
Software: Windows

Hersteller: Microsoft

Version: 7, 10

Auch unter Windows 10 verrichtet die Bildschirmlupe ihren Dienst. Der Screenshot zeigt den Farbinversionsmodus.

Farbinversionsmodus

Wie schon bei den Vorgängerversionen ist auch in Windows 7 eine Vergrößerungsfunktion enthalten. Einen schnellen Zugriff darauf bietet das Tastenkürzel Windows-Taste und +. Ein anderer Weg das Tool aufzurufen, führt über die Windows-Starttaste (unten links) -> Alle Programme -> Zubehör -> Erleichterte Bedienung -> Bildschirmlupe.

Wer nun denkt, er muss seinen Text mühselig mit dem Fokus des simulierten Vergrößerungsglases abtasten, der irrt. Es steckt mehr in diesem Windows Werkzeug.

Wählt man in dem kleinen Arbeitsfenster der Bildschirmlupe das Dropdown-Menü Ansichten kann der Vollbildmodus ausgewählt werden. Dieser vergrößert den gesamten Bildschirm.

Ein Klick auf das Zahnrad-Icon neben dem Dropdown-Menü öffnet das Einstellungsmenü. Über einen Schieberegler kann hier die Stufe der Vergrößerung in 50%-Schritten festsetzt werden. Standardmäßig ist 100% eingestellt.

Der Vorteil dieser Bildschirmlupe liegt darin, dass sie in allen Arbeitsbereichen funktionieren sollte.

Autorin : Angelika Reisiger

Avatar
Langjährige PC - Nutzerin & Webdesignerin

Steckbrief:

Freizeit: Von 2006 bis 2013 in der Joomla!-Community aktiv, von Juli 2014 bis zum 17. Juli 2023 als Mitglied und Lead des Redaktionsteams der deutschen Website von WordPress.org und in weiteren Projekten (u. a. als GTE des Polyglot-Teams). Im Juli 2023 habe ich meine Mitarbeit für die deutsche WordPress-„Community“ auf die Forenmoderation reduziert.
Software-Lupe.de betreibe ich seit 2011.

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren