Thunderbird: Alle Schriften vergrößern

Veröffentlicht: 10.08.2018
Kategorie: E-Mail
Software: Thunderbird

Hersteller: Mozilla Foundation

Version: alle

Thunderbird ist in die Jahre gekommen, unter der Haube tut sich zwar technisch gesehen viel, aber das altbackene Aussehen sowie UI sind nahezu unverändert geblieben. Schlimmer noch aber ist die konstante Schriftgröße: 12px bei den heutigen Monitor-Auflösungen, ernsthaft, geht’s noch?

Bislang hat mich das wenig gestört, konnte ich doch mit dem einzig existierenden und darauf ausgerichteten Thunderbird-Add-on „Theme Font & Size Changer“ nachjustieren. Seit der Aktualisierung des E-Mail-Programmes auf die Version 60.0 verweigert die Erweiterung leider ihren Dienst.

Die Lösung aus dem Dilemma ist für Windows-Benutzer glücklicherweise recht einfach. Doch kommen wir zuerst zu der Schriftgröße der E-Mail-Texte.

Schriftgröße der E-Mail-Texte ändern

Die Größe dieser Texte kann mit STRG (CTRL) und dem Scrollrad, oder STRG (CTRL) plus gleichzeitigem Drücken der +-Taste (vergrößern), bzw. Minus-Taste (verkleinern) verändert werden.

Ändern der Schriftgrößen von Menü, E-Mail-Liste, Ordnernamen, usw.

Doch Thunderbird besteht aus mehr als E-Mail-Texten, es existieren eine Auflistung der E-Mails. Ordnernamen, Menüs usw. Um das zu ändern, muss der Ordner Chrome angelegt werden, falls er noch nicht vorhanden ist C:\Users\IHRUSERNAME\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\PROFILVERZEICHNIS\chrome

IHRUSERNAME –> hier muss der aktive Windows-Benutzername eingetragen werden
PROFILVERZEICHNIS –> hier das aktive Profil auswählen/eintragen, wenn mehrere existieren, ist das Änderungsdatum ein guter Hinweis.

Der oben genannte Pfad ist gleichbeibend, auch wenn Thunderbird auf einer anderen Partition oder in einem anderen Laufwerk installiert wurde.

Der nächste Schritt ist das Erstellen einer CSS-Datei, idealerweise nutzt man dafür einen guten Text-Editor, wie z. B. Notepad++ (nicht zu verwechseln mit dem Notepad von Windows). In die leere Datei trägt man folgendes ein (inkl. Sternchen und Leerzeichen danach)

* {font-size: 18px !important};

und speichert die Datei ab als userChrome.css. Nun nur noch die Datei userChrome.css in das Verzeichnis chrome verschieben, den Thunderbird neu starten und über lesbaren Text freuen. Übrigens, wem die Schriftgröße 18px zu groß oder klein sein sollte, kann die Zahl natürlich entsprechend ändern.

Autorin : Angelika Reisiger

Avatar
Langjährige PC - Nutzerin & Webdesignerin

Steckbrief:

Freizeit: Von 2006 bis 2013 in der Joomla!-Community aktiv, von Juli 2014 bis zum 17. Juli 2023 als Mitglied und Lead des Redaktionsteams der deutschen Website von WordPress.org und in weiteren Projekten (u. a. als GTE des Polyglot-Teams). Im Juli 2023 habe ich meine Mitarbeit für die deutsche WordPress-„Community“ auf die Forenmoderation reduziert.
Software-Lupe.de betreibe ich seit 2011.

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren