Software-Lupe
Twitter – folge mir
  • News
    • Kurznachrichten
  • Infos
    • Suche
  • Reviews
  • Tutorials
  • Tipps
  • Videos
Sie befinden sich hier: StartseiteTippsSchrift und Bilder im Browser schnell vergrößern
Tipps

Tipps

Schrift und Bilder im Browser schnell vergrößern

Wenn die Schrift im Browser zu klein ist, hilft das Tastenkürzel: STRG und +. Pro Tastendruck wird der Inhalt des Browsers um eine bestimmte Zoom-Stufe vergrößert, mit STRG und – wieder verkleinert. Wessen Maus über ein Mausrad verfügt, kann auch über den komfortableren Weg STRG und Mausrad drehen herein und wieder heraus zoomen. Das funktioniert in allen gängigen aktuellen Browsern.

Übrigens: Seit ca. drei Jahren wird glücklicherweise der gesamte Inhalt vergrößert, also auch die Fotos und Designhintergründe etc. Wer sich ansehen möchte, wie das vorher aussah, kann im Safari Browser in der oberen Menüleiste -> Klick auf das Blatt-Icon -> Zoomen -> Nur Text zoomen einstellen.

Die Originalgröße setzt man in fast allen Browsern mit STRG und 0 (Null) zurück auf 100%. Nur der Internet Explorer macht hier wieder die berühmte Ausnahme: Er muss im IE 8 per Mausklick entweder unten rechts oder über die Menüleiste oben Seite -> Zoom -> 100% “neutralisiert” werden. In älteren Internet Explorern kann die Bezeichnung abweichen.

Bei dem Zoomen gibt es noch folgendes zu beachten: Der Browser merkt sich die Zoom-Stufe beim Verlassen einer Webseite und beim nächsten Surfen auf dieselbe Seite, zeigt er diese wieder an.

Die Tastenkürzel funktionieren auch in vielen anderen Programmen, die eine Ansichtsvergrößerung erlauben, zum Beispiel Notepad++ oder Microsoft Office Word, allerdings muss der Originalzustand (Ansicht 100%) in der Regel über die Menüführung wiederhergestellt werden.

Hits: 5.720

Datum: 05.02.2011

Update: 05.02.2011

Kategorie: Windows

Software: Windows

Versionsnummer: allgemein

Hersteller: Microsoft, Website

Tipps-Übersicht
Fenster vergrößern per Tastendruck Ab Firefox 4: Statusleiste ändern

Das könnte Sie auch interessieren:

  • CMD, Eingabeaufforderung (als Administrator ausführen)

    29.01.17

    Vorweg, CMD (cmd.exe) und Eingabeaufforderung sind dasselbe, auch wenn die Fenster anders beschriftet sind. Diese Fenster beinha …

    Tipp lesen
  • Windows aktualisieren oder nur Sicherheitsupdates installieren

    16.10.16

    Microsoft bringt einmal im Monat Updates für Windows heraus. Nutzer von Windows 7 und 8.x waren bis einschließlich September 201 …

    Tipp lesen
  • Fenster vergrößern per Tastendruck

    02.02.11

    Wer seinen Monitor auf eine Bildschirmhöhe von 720px oder kleiner eingestellt und möglicherweise noch eine zusätzliche Menüleist …

    Tipp lesen
  • 1
  • 2

Über die Autorin:

Avatar
PC-Nutzerin
seit dem Jahr:
1992
Angelika Reisiger

Steckbrief:

Freizeit: Von 2006 bis 2013 in der Joomla!-Community aktiv, seit 2014 Mitglied des Redaktionsteams der deutschen Website von WordPress.org und Mitwirkung in weiteren Projekten der WordPress-Community. Software-Lupe.de betreibe ich seit 2011.
Job: In meinem eigenen kleinen Unternehmen Apart-Webdesign arbeite ich als Webdesignerin und entwickle Websites vom ersten Pixel bis zum letzten Byte.
Meine Websites:
  • Apart-Webdesign
  • Gutenberg-Editor
  • WP-Lernen
  • Software-Lupe

Sicherheitslücken

Sicherheitslücken
  • Drupal – Sicherheitsupdate SA-CORE-2021-00124.01.21

  • Joomla! 3.9.24 – Sicherheits- und Wartungsrelease12.01.21

  • Joomla! 3.9.23 – Sicherheits- und Wartungsrelease25.11.20

  • Typo3 – Drei Sicherheitslücken TYPO3-CORE-SA-2020-009 bis -01121.11.20


© 2011 - 2021 · Software-Lupe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechtliches
top
Danke!
Menü
  • News
    ▼
    • Kurznachrichten
  • Infos
    ▼
    • Suche
  • Reviews
  • Tutorials
  • Tipps
  • Videos