Software-Lupe
Twitter – folge mir
  • News
    • Kurznachrichten
  • Infos
    • Suche
  • Reviews
  • Tutorials
  • Tipps
  • Videos
Sie befinden sich hier: StartseiteTippsFenster vergrößern per Tastendruck
Tipps

Tipps

Fenster vergrößern per Tastendruck

Wer seinen Monitor auf eine Bildschirmhöhe von 720px oder kleiner eingestellt und möglicherweise noch eine zusätzliche Menüleiste im Browser aktiviert hat, der kennt garantiert die nicht ins Fenster passenden Videos.

Doch selbst mit einer höheren Auflösung können große Kopfbereiche auf Webseiten den Spaß an einer Bildergalerie zum Beispiel vermiesen. Denn für jedes neue Bild muss erst einmal nach unten gescrollt werden, um den Pfeil nach rechts für das nächste Foto klicken zu können.

Ein kleiner Tastendruck ist hier Baldrian für die Seele: Die Taste F11. Sie versetzt das gerade aktive Fenster in den Vollbildmodes, was bedeutet: Sie blendet Menü- sowie Fußleisten aus und zeigt nur noch den reinen Inhalt an. Ein erneuter Tastendruck auf F11 stellt den Originalzustand wieder her.

Wer mit mehreren Fenster und/oder Tabs unterwegs ist, kann dabei mitunter ein wenig durcheinander geraten. Hier hilft ein kleiner Trick: Das Drücken der Windows-Taste bringt die Windows-Taskleiste zum Vorschein über die man seine Fenster wieder mit der Maus verwalten kann.

Das Schöne an der Funktionstaste F11 ist außerdem: Sie funktioniert nicht nur in Browsern, sondern in vielen Programmen – einfach mal ausprobieren.

Hits: 2.988

Datum: 02.02.2011

Update: 10.08.2016

Kategorie: Windows

Software: Windows

Versionsnummer: allgemein

Hersteller: Microsoft, Website

Tipps-Übersicht
Wie finde ich die PHP-Informationen (PHP-info)? Schrift und Bilder im Browser schnell vergrößern

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Windows 7 und 10 – Desktop-Bildschirm schnell aufrufen

    05.01.11

    Bei dem ersten Start von Windows 7 mag sich mancher Anwender verwundert gefragt haben, wie er denn den Desktop-Bildschirm wieder …

    Tipp lesen
  • Ab Windows 7 – Programme im Admin-Modus ausführen

    05.01.11

    Wer sicher gehen will, legt sich in Windows ein gesondertes Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten an. Um nicht jedes Mal in …

    Tipp lesen
  • Windows 7 und 10 – nützliche Bildschirmlupe

    30.12.10

    Auch unter Windows 10 verrichtet die Bildschirmlupe ihren Dienst. Der Screenshot zeigt den Farbinversionsmodus. Wie schon bei de …

    Tipp lesen
  • 1
  • 2

Über die Autorin:

Avatar
PC-Nutzerin
seit dem Jahr:
1992
Angelika Reisiger

Steckbrief:

Freizeit: Von 2006 bis 2013 in der Joomla!-Community aktiv, seit 2014 Mitglied des Redaktionsteams der deutschen Website von WordPress.org und Mitwirkung in weiteren Projekten der WordPress-Community. Software-Lupe.de betreibe ich seit 2011.
Job: In meinem eigenen kleinen Unternehmen Apart-Webdesign arbeite ich als Webdesignerin und entwickle Websites vom ersten Pixel bis zum letzten Byte.
Meine Websites:
  • Apart-Webdesign
  • Gutenberg-Editor
  • WP-Lernen
  • Software-Lupe

Sicherheitslücken

Sicherheitslücken
  • Drupal – Sicherheitsupdate SA-CORE-2021-00124.01.21

  • Joomla! 3.9.24 – Sicherheits- und Wartungsrelease12.01.21

  • Joomla! 3.9.23 – Sicherheits- und Wartungsrelease25.11.20

  • Typo3 – Drei Sicherheitslücken TYPO3-CORE-SA-2020-009 bis -01121.11.20


© 2011 - 2021 · Software-Lupe
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechtliches
top
Danke!
Menü
  • News
    ▼
    • Kurznachrichten
  • Infos
    ▼
    • Suche
  • Reviews
  • Tutorials
  • Tipps
  • Videos