Dem „Besucher“- Internet Explorer eine andere Version aufzwingen

Veröffentlicht: 16.04.2011
Software: Internet Explorer

Hersteller: Microsoft

Version: 9

Es kann durchaus vorkommen, dass die eigene Website in einer neuen Version des Internet Explorers nicht korrekt dargestellt wird. Nach Möglichkeit sollten hier die CSS-Styles angepasst werden. 

Doch bis man die Zeit dazu findet, oder aber, es sich als unmöglich herausstellt, weil irgendwelche installierten Komponenten nicht kompatibel sind, gibt es auch eine andere Lösung.

Man kann jeden Internet Explorer 9, der die eigene Website ansurft, anweisen, dass er das Verhalten des Internet Explorers 8 oder 7 nachahmt. Das gilt natürlich auch für den IE8, der sich dann verhält wie der IE7.

Um einen so genannten Dokumentenmodus für die eigene Website festzulegen, muss der folgende Code in den head-Bereich der index.php, oder wie die Startseite auch immer heißt, eingefügt werden (bei statischen Seiten muss es auf jeder Seite eingefügt werden):

<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=EmulateIE7" />

Das würde also im HTML-Dokument so aussehen:

<html>
  <head>
     <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=EmulateIE7" />
     <title>Titel der Seite</title>
  </head>
  <body>
     <p>Inhalt der Seite</p>
  </body>
</html>

Der content-Wert gibt den Modus an und kann je nach Bedarf geändert werden. Emulate IE7 ahmt das Verhalten des IE7 nach. Genausogut ist es aber auch möglich IE=5, IE=7, IE=8, IE=9 oder IE=edge eingetragen.

  • IE=5 rendert den Inhalt so, als würde der Internet Explorer 7 im Quirks-Modus angezeigt
  • IE=EmulateIE7 weist den IE an, die <!Doctype>-Anweisungen zu verwenden und ansonsten das Verhalten des IE7 nachzuahmen, dasselbe gilt für Emulate IE8 / 9
  • IE=IE7, IE=IE8, IE=IE9 beachtet die <!Doctype>-Anweisungen nicht, aber zwingt den Explorer in das Verhalten der angewiesenen Version
  • IE=edge ist eine Anweisung, den Explorer immer im höchsten verfügbaren Modus auszuführen.

Autorin : Angelika Reisiger

Avatar
Langjährige PC - Nutzerin & Webdesignerin

Steckbrief:

Freizeit: Von 2006 bis 2013 in der Joomla!-Community aktiv, von Juli 2014 bis zum 17. Juli 2023 als Mitglied und Lead des Redaktionsteams der deutschen Website von WordPress.org und in weiteren Projekten (u. a. als GTE des Polyglot-Teams). Im Juli 2023 habe ich meine Mitarbeit für die deutsche WordPress-„Community“ auf die Forenmoderation reduziert.
Software-Lupe.de betreibe ich seit 2011.

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren