Ab Windows 7 – Programme im Admin-Modus ausführen

Veröffentlicht: 05.01.2011
Kategorie: Windows
Software: Windows

Hersteller: Microsoft

Version: 7, 10

Wer sicher gehen will, legt sich in Windows ein gesondertes Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten an. Um nicht jedes Mal in das Administrator-Konto wechseln zu müssen, wenn eine ausführbare Datei Administrator-Rechte einfordert, wurde in Windows die Möglichkeit geschaffen, diesen Administrator-Modus temporär aufzurufen.

Hierfür kann man entweder ganz klassisch die Datei mit der rechten Maustaste anklicken und über das nun auftauchende Kontextmenü Als Administrator ausführen auswählen. Oder man nimmt den viel schnelleren Weg und setzt ein Tastenkürzel ein. Mit dem gleichzeitigen Drücken der Tasten Strg und Shift und dem Mausklick auf die Datei öffnet sich diese im gewünschten Chefmodus.

Wer dauerhaft auch in einem normalen Benutzerkonto bestimmte Dateien mit den erforderlichen Administrator-Rechten ausführen möchte, klickt im Startfenster (Start links unten) die entsprechende Datei mit der rechten Maustaste an, und wählt in dem nun geöffneten Kontextmenü den Menüpunkt Eigenschaften, dann den Kartenreiter Kompatibilität und aktiviert hier unter Berechtigungsstufe die Option Als Administrator ausführen.

Berechtigungsstufe einrichten

Autorin : Angelika Reisiger

Avatar
Langjährige PC - Nutzerin & Webdesignerin

Steckbrief:

Freizeit: Von 2006 bis 2013 in der Joomla!-Community aktiv, von Juli 2014 bis zum 17. Juli 2023 als Mitglied und Lead des Redaktionsteams der deutschen Website von WordPress.org und in weiteren Projekten (u. a. als GTE des Polyglot-Teams). Im Juli 2023 habe ich meine Mitarbeit für die deutsche WordPress-„Community“ auf die Forenmoderation reduziert.
Software-Lupe.de betreibe ich seit 2011.

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren