Law-Podcasting: Haftung für rechtswidrige RSS-Feeds

Veröffentlicht: 07.04.2011
Kategorie: Urteile

Die meisten Internetnutzer kennen und verwenden RSS-Dienste, um die neusten Nachrichten zu erhalten. Besonders Websitest mit News und Blogs bieten den Dienst an. Dass die Verwendung des Dienstes auch zur eigenen Haftung bei Rechtsverletzungen führen kann, ist bestimmt nicht allen Nutzern klar.

Der heutige Podcast von Law-Podcasting, dem deutschen Anwalts-Audio-Blog, beschäftigt sich mit dem Thema RSS-Feed und geht der Frage der Haftung nach.

Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren